Neue Höchstwerte für AprilÜber 28 Grad in Chur – der erste Sommertag bricht Rekorde
Der erste Sommertag des Jahres – und das Anfang April: In weiten Teilen des Landes stieg das Quecksilber heute über die 25-Grad-Marke.
Wie angekündigt ist das Wochenende mit sommerlichem Wetter gestartet: Am Samstag ist in Teilen der Schweiz bereits am Mittag die Sommermarke von 25 Grad geknackt worden. Gemäss Meteoschweiz wurden mehrere Aprilrekorde verzeichnet.
Konkret wurden beispielsweise in Chur 28,5 Grad gemessen, der wärmste Apriltag war bisher der 23. April 1968 mit 27,7 Grad. Auch in Adelboden fiel der Rekord von 1968. Auf dem Weissfluhjoch gab es am Nachmittag 8,7 Grad. Damit sei der bei dieser bis 1971 zurückreichenden Messreihe der alte Aprilrekord von 7,8 Grad vom 20. April 2018 übertroffen worden.
Verantwortlich für die Temperaturen sei die ausserordentlich warme Subtropenluft, die über die Schweiz fliesse. Neben sommerlichen Temperaturen bringe diese Strömung auch Saharastaub mit.
Den Höchstwert für die Schweiz meldete um 15.50 Uhr Basel Binningen mit 28,8 Grad. Auch in den anderen Regionen der Schweiz waren die Temperaturen über 25 Grad gestiegen, wie die nachfolgende Tabelle von MeteoNews zeigt.
SDA/aeg
Fehler gefunden?Jetzt melden.