AboAnalyse zur neuen Apple-BrilleFrei schwebende Apps im Raum – und andere Zukunftsszenarien
Mit der Vision Pro will Apple die virtuelle Welt mit der Realität verbinden. In welchen Bereichen das nützlich sein könnte und wieso Maus und Tastatur bald der Vergangenheit angehören.
Viele Leute finden Apples neuestes Produkt einfach nur gruselig: Das ist die Computerbrille, die der Konzern vor einem Monat vorgestellt hat. Auf der Aussenseite, die ans Visier eines Skihelms erinnert, zeigt die Vision Pro die Augenpartie des Nutzers, wenn er mit der Aussenwelt kommuniziert. Diese Projektion soll eine Art indirekten Augenkontakt ermöglichen und signalisieren, dass der Träger oder die Trägerin via Kameras und Displays am Geschehen in der Umgebung teilnimmt.