AboAnalyse zur Gegenoffensive der UkraineAnzugreifen ist viel schwieriger, als erobertes Gebiet zu verteidigen
Obwohl die ukrainische Offensive offenbar läuft und Hoffnungen weckt: Der grosse Gamechanger im Krieg ist sie kaum. Das hat Konsequenzen, auch für die Schweiz.
Eigentlich ist der Zeitpunkt günstig für die seit langem angekündigte und auch im Westen herbeigesehnte Gegenoffensive der Ukraine. Die russischen Streitkräfte konnten zuletzt nicht verbergen, dass sie zu grossen Angriffen kaum mehr in der Lage sind. Die Offensive im Winter hatte keinen Durchbruch und nur geringe Geländegewinne gebracht, trotz Tausender Verluste. Kiew fühlt sich gleichzeitig seit geraumer Zeit unter Druck, die militärische Initiative an sich zu reissen. Denn die westliche Unterstützung droht zu schwinden, und in den USA beginnt ein Präsidentschaftswahlkampf mit völlig offenem Ausgang.