AboWiederaufbau in der TürkeiZwei Jahre nach dem grossen Erdbeben ist Antakya eine andere Stadt
Neun von zehn Gebäuden waren völlig zerstört, Tausende starben in den Trümmern. Der Staat treibt den Wiederaufbau voran – die Bewohnerinnen und Bewohner wehren sich gegen das Vergessen.
![Ein Mann geht über Trümmer im TOKI-Baugebiet in Antakya am 29. Januar 2025, zwei Jahre nach dem Erdbeben, das die Südosttürkei und Nordsyriens verwüstete.](https://cdn.unitycms.io/images/DDEHqJA7qBdBqJtFlkd8Dl.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=xl5yN_Xi564)
Zwei Jahre nach der Katastrophe erheben sich zahlreiche Baukräne über Antakya. Doch lässt sich mit den neuen Gebäuden das alte Lebensgefühl der Stadt wiederherstellen?
Foto: Ozan Kose (AFP)
In Kürze:
- Cemile Incili trauert um ihre unter Trümmern begrabenen Familienmitglieder in Antakya.
- Antakyas Wiederaufbau wird durch den Bau von neuen Wohnblocks und Shoppingmalls vorangetrieben.
- Zahlreiche Bewohner suchen immer noch nach Antworten.