Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDer grösste seit einem Jahrzehnt
Deliveroo legt in London miserablen Börsengang hin

Für Kritik sorgten die prekären Arbeitsbedingungen, unter denen die Kuriere für Deliveroo tätig sind: Ein Deliveroo-Fahrer in London.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn es in London so etwas wie einen Lockdown-Sound gibt, dann ist es das Knattern der Mopeds und Roller. Besonders abends, wenn die Strassen leergefegt sind, hört man die Motorengeräusche schon von Weitem. Zu Hunderten fahren dann Frauen und Männer durch die Stadt und liefern das, was bestellt wurde. Die Essenskuriere mit ihren Warmhaltetaschen waren schon vor der Pandemie nicht mehr wegzudenken; aber jetzt, nach einem Jahr Corona, prägen sie geradezu das Stadtbild.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login