Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Frauenhasser mit Reichweite
Seine Fans unterstützen Andrew Tate, Verhaftung hin oder her

Andrew Tate talks to media as he is being led for questioning after a police search raid on his residence, on the outskirts of Bucharest, Romania, Wednesday, Aug. 21 2024. Masked police officers in Romania carried out fresh raids early Wednesday at the home of divisive internet influencer Andrew Tate, who is awaiting trial on charges of human trafficking, rape and forming a criminal gang to sexually exploit women. (AP Photo/ Vadim Ghirda)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Andrew Tate steht dazu, dass er Sexist und Frauenhasser ist. Er und sein Bruder Tristan haben das Ausbeuten von Frauen mutmasslich zum Geschäft gemacht. Ihnen und zwei Komplizinnen wird unter anderem vorgeworfen, junge Frauen gezwungen zu haben, bei kommerziellen Sexvideos mitzumachen – darunter auch Minderjährige. Jüngst wurden mehrere Häuser nahe Bukarest durchsucht. Nun wurden die beiden erneut festgenommen, wie auch diese Redaktion berichtete.

Doch davon scheint seine Anhängerschaft unbeeindruckt. Bevor er im August 2022 in den meisten sozialen Medien gesperrt wurde, hatte er viele Follower: 4,6 Millionen auf Instagram, 740’000 auf Youtube. Seine Tiktok-Videos wurden millionenfach angeschaut. So wie viele weitere umstrittene Accounts wurde auch sein X-Profil mit der Übernahme durch Elon Musk wieder freigeschaltet. Dort erreicht er aktuell 9,9 Millionen Menschen.

Seitdem er und sein Bruder Ende März 2023 unter Hausarrest gestellt wurden, gewann er noch mehr Follower dazu. Als sein X-Account im November 2022 wieder freigeschaltet wurde, waren es 38’400, im April 2023 waren es schon 6,4 Millionen.

Wer sind seine Fans?

Am meisten Zustimmung erhält Tate mit seinen Aussagen zu Geschlechterrollen, Feminismus und dem Mannsein von jungen Männern. Eine repräsentative Studie des King’s College London vom Beginn dieses Jahres hat 3716 Personen über 16 Jahre in Grossbritannien unter anderem zu Andrew Tate befragt. Obwohl nur 6 Prozent der Befragten angaben, ein positives Bild des misogynen Influencers zu haben, fällt auf: Das ist bei jedem fünften Mann zwischen 16 und 29 Jahren der Fall. Ein Journalist des «Guardian», der mit Tate-Anhängern gesprochen hat, kommt dennoch zum Schluss, dass viele seiner Fans ihn vor allem für seinen finanziellen Erfolg feiern und weniger für seine frauenfeindlichen Ansichten.

Andrew Tate konvertierte nach eigenen Angaben zum Islam, der in seinen Augen die «letzte wahre Religion der Erde» sei, und hat spätestens seitdem auch viele muslimische Anhänger, die seinem Weltbild zustimmen.

Er wittert Verschwörungen wie Trump oder Musk

Genau so wie beispielsweise Donald Trump oder Elon Musk wettert auch Andrew Tate immer wieder über angebliche Verschwörungen gegen ihn. So schreibt er in seinen X-Posts immer wieder über eine vermeintliche Matrix, in welcher die Gesellschaft sich befinde. Er spielt damit auf den Sci-Fi-Klassiker «Matrix» an. In seinem letzten Post vom 21. August schreibt er beispielsweise: «Die Matrix ist real. Und sie haben ein erprobtes und bewährtes Regelwerk. Verleumdung ist ihr wichtigstes Werkzeug, und der Prozess ist die Strafe. Zu ihrem Pech gewinnt das Gute am Ende immer.» Heute schrieb er, dass «sie» – gemeint sind vermutlich Justizbeamte – seinem Namen schaden wollten mit «complete bullshit». Allem Anschein nach gelingt es ihm also auch in Haft noch, mit seinen Anhängern zu kommunizieren.