Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStudie zu rauchfreien Zonen 
Wie unsere Gesundheit von Rauchverboten profitiert

Rauchverbotszonen schützen die Gesundheit. Die SBB haben 2019 begonnen, das Rauchen in den Bahnhöfen weitgehend zu verbieten. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rauchverbote helfen spürbar der Gesundheit. Das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in die die Daten von insgesamt 126 Studien eingeflossen sind. Besonders umfassende Effekte zeigte die im Fachblatt «Jama Network Open» veröffentlichte Studie für das Herz-Kreislauf-System. Dort, wo rauchfreie Zonen eingeführt wurden, ging das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um etwa 10 Prozent zurück. In gleichem Masse sanken auch die Risiken von Spitaleinweisungen sowie die Zahl der Todesfälle aufgrund von Problemen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login