Meinung
AboSwiss Steel in NotDie Staatshilfe wird viel zu teuer
Wenn man den Arbeitsplatzabbau beim Luzerner Stahlhersteller verhindern will, braucht es vom Staat mehr als hundert Millionen – jährlich.
Analyse von
In Kürze:
- Swiss Steel plant den Abbau von 800 Stellen weltweit, davon 130 in Emmenbrücke.
- Die Stahlkrise hat die Nachfrage nach Stahl rapide verändert, insbesondere in der Autoindustrie.
- Ohne drastische Massnahmen könnten weitere Verluste und Werkschliessungen unvermeidlich sein.