Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Am Mittwochabend schien der Mond für das menschliche Auge besonders gross und präsentierte sich als «Supermond». Die Schweizerische Astronomische Gesellschaft (SAG) schrieb gar vom «grössten Vollmond des Jahres».
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Mond befindet sich laut SRF Meteo momentan nur rund 357'000 Kilometer von der Erde entfernt. Dass der Erdtrabant grösser scheine, habe allerdings kaum etwas mit der vergleichsweise geringen Distanz zu tun. Die Distanz als Kriterium für einen wahrgenommenen «Supermond» zu verwenden, sei «ziemlicher Unsinn». Denn vielmehr wirke der Erdtrabant derzeit so gross, weil er momentan sehr flach über den südlichen Horizont laufe.