Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abstimmungen am Zürichsee
Alles zum Abstimmungssonntag in der Region

Zusammenfassung

Rüschlikon, Thalwil, Horgen, Oberrieden: Ja zum ARA Zimmerberg

Horgen: Ja zum Schulhaus Allmend

Rüschlikon: Ja zum «Bahnhof Nord», Ja zur Schulanlage Moos

Meilen: Ja zur Schulanlage Allmend, Ja zum Totalumbau des Ökonomiegebäudes

Männedorf: Ja zum Anschlussvertrag Kommunalpolizei

Küsnacht: Ja zur Kunsteisbahn

Oetwil: Georg Walder (SVP) in den Gemeinderat gewählt

Hombrechtikon: Evéline Huber (FDP) zur Schulpräsidentin gewählt

Uetikon: Noch kein Sieger bei Ersatzwahl Gemeinderat

Weitere Wahl- und Abstimmungsergebnisse aus der Region finden Sie unten in diesem Ticker.

So stimmten die Gemeinden am Zürichsee bei den nationalen Vorlagen ab: «So stimmten die Gemeinden»

Die Resultate zu den Abstimmungen im Kanton Zürich finden sie hier.

Die Resultate zu den nationalen Vorlagen finden sie hier.

Das sind die wichtigsten Vorlagen

Die Gemeinden Thalwil, Horgen, Rüschlikon und Oberrieden stimmen über die 131 Millionen Franken teure ARA Zimmerberg ab. Dabei geht es um einen neuen Zweckverband sowie über den Baukredit für eine neue Abwasserreinigungsanlage. (Zum Artikel)

In Horgen befinden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Neubau des Schulhauses Allmend. (Zum Artikel)

Die Bevölkerung der Gemeinde Rüschlikon entscheidet, ob sie die Schulanlage Moos für rund 12 Millionen Franken erweitern will (Zum Artikel). Zudem befinden die Rüschliker über die Neugestaltung «Bahnhof Nord» - ein Kredit im Umfang von rund 21 Millionen Franken (Zum Artikel).

Der Bezirk Meilen stimmt über die Totalrevision der Statuten des Zweckverbandes Kindes- und Erwachsenenschutz Bezirk Meilen (ZV KES Meilen) ab.

Küsnacht entscheidet an der Urne über die Instandsetzung seiner Kunsteisbahn KEK.

Die Gemeinde Männedorf stimmt über den Anschlussvertrag für die Übernahme der kommunalpolizeilichen Aufgaben durch die Gemeinde Meilen ab (Zum Artikel).

Ausserdem stehen am rechten Seeufer diverse Wahlen an.