Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAlexei Nawalnys Autobiografie
«Falls sie mich endgültig erledigen sollten»

Flowers and a photo of Russian opposition leader Alexei Navalny are placed near the Russian consulate in Frankfurt, Germany, Saturday, Feb. 17, 2024. Navalny, who crusaded against official corruption and staged massive anti-Kremlin protests as President Vladimir Putin's fiercest foe, died Friday in the Arctic penal colony where he was serving a 19-year sentence, Russia's prison agency said. He was 47. (AP Photo/Michael Probst)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alexei Nawalny liess Fragen nicht gerne offen. Für Vertuschung war der Kreml zuständig, Nawalny stand für Transparenz, so sah er es. Im Februar starb der Oppositionelle in einem sibirischen Straflager, nach drei Jahren Haft unter oft lebensbedrohlichen Bedingungen. Sein Team will nun herausfinden, was genau ihn umgebracht hat. Eine andere grosse Frage aber konnte nur Nawalny selbst beantworten: Wie schafft es einer, seinem eigenen Ende derart furchtlos entgegenzugehen wie er?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login