Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Acht Jungtiere
Walliser Jäger schiessen zehn Wölfe in erster Woche

Ein Wolf, mutmasslich "M35", aufgenommen beim Dorfeingang von Bellwald im Obergoms, Wallis, am 28. Mai 2013. Der Wolf hat in der Nacht auf Freitag, 7. Juni 2013 im Wallis erneut zugeschlagen und in der Region Obergoms acht Schafe gerissen. Damit wurden innerhalb eines Monats insgesamt 28 Schafe getaetet. Allerdings kann erst eine DNA-Probe Klarheit bringen, ob es der Wolf M35 war. Sollte sich der Verdacht bestaetigen, koennte es fuer M35 ungemuetlich werden: Gemaess dem "Konzept Wolf Schweiz" sind die Kriterien fuer einen Abschuss erfuellt, wenn ein Wolf ueber eine Zeit von einem Monat trotz Herdenschutzmassnahmen mehr als 25 Schafe reisst oder innerhalb von vier Monaten deren 35.  (KEYSTONE/Marco Schmidt)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Wallis ist in der ersten Jagdwoche auf den Wolf bereits knapp ein Drittel der geplanten Abschüsse erfolgt. Wildhüter und Jäger erlegten seit dem 1. Dezember zehn Wölfe. Sieben Rudel, etwas über 30 Raubtiere, will der Bergkanton insgesamt beseitigen.

Seit Donnerstag wurden fünf weitere Tiere erlegt. Dies zeigt die Website des Kantons, auf der die getöteten Tiere aufgelistet werden. Demnach gehörten drei dieser abgeschossenen Tiere zum Rudel im Val d’Hérens. Ein erwachsener Wolf wurde von einem Jäger mit Bewilligung geschossen, zwei Jungtiere von Wildhütern.

Zudem erlegten Wildhüter einen jungen Wolf aus dem Nanz-Rudel und einen weiteren aus dem Augstbord-Rudel. Fünf weitere Exemplare, darunter ein ausgewachsenes Tier, waren bereits zwischen dem 1. und 5. Dezember getötet worden.

Jagd noch bis Ende Januar

Die Jagd auf die über 20 weiter abzuschiessenden Walliser Wölfe dauert noch bis Ende Januar 2024. Bei der Präsentation der Regulierungsmassnahmen Mitte November hatte der Kanton von einem «schwierigen Unterfangen» gesprochen, das Abschussziel in dieser Frist zu erreichen.

Une affiche sur la regulation du loup est visible sur un chalet d'alpage le mardi 18 juillet 2023 sur les hauteurs de Naters. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

Er schätzte dass die Operation ein «grosser Erfolg» wäre, wenn es gelänge, innerhalb von zwei Monaten «zwischen 10 und 15» Wölfe zu beseitigen. Um ihn bei seiner Aufgabe zu unterstützen, setzte der Kanton Jäger ein, die eine spezielle Ausbildung absolvieren mussten.

Mit der neuen Jagdverordnung dürfen Wölfe in der Schweiz präventiv abgeschossen werden, bevor sie Schaden angerichtet haben. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) bewilligte Ende November Gesuche aus fünf Kantonen für den Abschuss von insgesamt zwölf Wolfsrudeln.

SDA/fem