Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kann ich eine Dreizimmerwohnung in Basel, Bern oder Zürich noch zahlen? Wo muss ich mit meinem Budget hinziehen, damit jeder in der Familie sein eigenes Zimmer bekommt? Hier finden Sie es heraus.

Das Tamedia-Team Daten & Interaktiv hat rund 400’000 Wohnungsinserate visualisiert. Die Nebenkosten sind in den angegebenen Preisen nicht enthalten. Erhoben hat die Daten das Immobilienberatungsbüro Wüest Partner von Januar 2022 bis Februar 2023.

Die Mieten sind vor allem in den Städten Zürich, Genf und Lausanne sowie in deren Vororten exorbitant hoch. In Uitikon ZH, Mies VD, Cologny GE, Founex VD und Pregny-Chambésy GE sind weniger als 10 Prozent der Vierzimmerwohnungen für weniger als 2500 Franken zu haben. Ohne Nebenkosten.

Breaking News? Ausgewählte Leseempfehlungen? Downloaden Sie hier unsere News-App und bleiben Sie mit den Push-Nachrichten stets auf dem Laufenden. Sie haben bereits unsere App? Empfehlen Sie sie gerne an Freunde und Familie weiter.

In der Stadt Genf zahlte man für 1228 von 2180 (56,3%) der ausgeschriebenen Vierzimmerwohnungen mehr als 2500 Franken. In der Stadt Zürich waren im betrachteten Zeitraum insgesamt 2293 Vierzimmerwohnungen ausgeschrieben. Lediglich 967 (42%) gab es unter 2500 Franken.

Besser sah es in der Stadt Bern aus: 75,6 Prozent der Vierzimmerwohnungen gab es für weniger als 2500 Franken, in Luzern 83,2 Prozent, in Basel 76,2 Prozent.

Am allergünstigsten ist das Wohnen im Kanton Jura und im Berner Jura, wo man in etlichen kleineren Gemeinden sehr gute Chancen hat, für weniger als 1000 Franken pro Monat eine 4- bis 4,5-Zimmer-Wohnung zu ergattern.