AboBedrohte Landschaft in der Schweiz30 Prozent der Landfläche unter Schutz: Wie soll das gehen?
Die Schweiz setzt sich für ein ehrgeiziges Schutzziel an der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal ein. Doch wie realistisch ist die Umsetzung in unserem Land? Sechs Schritte dorthin.
Abseits grosser medialer Aufmerksamkeit soll derzeit in Montreal Grosses erreicht werden. Die Vertragsstaaten der Biodiversitätskonvention verhandeln neue Ziele, um weltweit Artenvielfalt und lebenswichtige Naturräume zu sichern. Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht, schätzt der Weltbiodiversitätsrat IPBES. «Die bisherigen Ziele für 2020 sind allesamt nicht erreicht worden, das ist erschreckend», sagt Markus Fischer, Professor für Pflanzenökologie am Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern und Mitglied des Expertengremiums des IPBES.