Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPositiver Jahresrückblick 2022
20 Gründe für mehr Optimismus

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aufstand gegen Autokraten

Kampf für Freiheit: Tausende machen sich am 16. Oktober auf den Weg zum Friedhof in Saqez, wo die in Haft verstorbene 22-jährige Mahsa Amini begraben liegt.

Bei allen negativen Nachrichten in diesem Jahr machte eines doch grosse Hoffnung: der Mut der Menschen, sich gegen Unterdrückung und Gewalt aufzulehnen. Ob in der Ukraine, im Iran oder in China – unter grosser Gefahr, manchmal unter Einsatz ihres Lebens, kämpfen Menschen für Freiheit und Menschenrechte. Kaum jemand im Westen glaubte, die Ukraine könne gegen den Angriff des vermeintlich übermächtigen Russland bestehen. Dem Land wurde gar die Kapitulation empfohlen. Doch die Ukrainer zeigten, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn man für eine Idee kämpft, für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login