Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach dem AHV-Urnengang
Video: Ihre Fragen zu der 13. AHV-Rente

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war ein Abstimmungssonntag für die Geschichtsbücher: Zum ersten Mal hat das Schweizer Volk eine linke Initiative angenommen, die ganz konkret Geld spricht. Und zwar Milliarden. Ab 2026 sollen alle AHV-Bezügerinnen und -Bezüger eine 13. Rente erhalten.

Was bedeutet dieses politische Erdbeben? Woher sollen die enormen Summen kommen, die für die Finanzierung erforderlich sind? Und funktioniert die Auszahlung eigentlich ganz praktisch?

Fragen wie diese stellte unserer Leserschaft Tages-Anzeiger-Inlandchef Mario Stäuble in einem Livechat, Redaktorin Anielle Peterhans moderierte den Stream.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier finden Sie alle Ergebnisse des Abstimmungssonntags. Das Resultat ist «eine Sensation», kommentiert unsere Chefredaktorin Raphaela Birrer. «Es ist ein links-konservativer Rutsch durch die Gesellschaft gegangen», analysiert Politologe Claude Longchamp. Und unsere Nachbefragung zeigt: Die Abstimmung war auch ein Sieg der Armen über die Reichen.