Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMusik bleibt unter Verschluss
Wie das klingt, werden wir nicht mehr erleben

Johannes Ruehl ist Leiter des Projekts "100 Jahre SUISA", in dessen Rahmen 40 Kompositionen geschrieben wurden, die nun fuer 100 Jahre eingelagert und dann hoffentlich uraufgefuehrt werden. 

Johannes Ruehl vor dem Yehudi Menuhin Forum. Hier werden die Werke feierlich archiviert

© Franziska Rothenbuehler | TAMEDIA AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Jahr 2123 wird irgendjemand das Siegel zu dieser ominösen Kiste brechen. Irgendjemand wird die Anleitung lesen und sich die 40 doppelseitigen Spielanweisungen anschauen. Und irgendjemand wird jene Musik zum Klingen bringen, die 100 Jahre zuvor für genau diesen Moment geschrieben wurde. So zumindest sieht es das Projekt «Zukunftsmusik – utopie sonore – échos du futur» vor. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login