Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDer Fuchs frisst jetzt Rüebli
100 Jahre «Häschenschule»: Eine neue Version polarisiert

PRODUKTION - 14.08.2024, Sachsen, Leipzig: ILLUSTRATION - Ein Mädchen hält eine neuere Ausgabe des Kinderbuchs ·Die Häschenschule· (Thienemann-Esslinger Verlag) in ihren Händen. Der Klassiker von Albert Sixtus (1892-1960) wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Sixtus, damals Lehrer im sächsischen Kirchberg, hat die Verse in nur einer Nacht Ende April 1922 niedergeschrieben. Bis zur Veröffentlichung vergingen gut zwei Jahre. Vor 100 Jahren im Spätsommer 1924 erschien die Geschichte dann als Buch mit Illustrationen von Fritz Koch-Gotha. (zu dpa: «100 Jahre «Häschenschule»: Eine neue Version polarisiert») Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Hendrik Schmidt)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Kinder», spricht die Mutter Hase, «putzt euch noch einmal die Nase mit dem Kohlblatt-Taschentuch! Nehmt nun Tafel, Stift und Buch!» Die Verse sind Generationen von Menschen seit ihrer Kindheit vertraut, sind sie doch Auftakt für einen abenteuerlichen Schultag in der «Häschenschule». Nun wird der Kinderbuchklassiker von Albert Sixtus (1892-1960) 100 Jahre alt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login