Zürichseeregion verliert einen Spitzenkoch
Markus Gass verlässt den «Adler» in Hurden. Der hoch dekorierte Restaurantbetrieb wird nicht weitergeführt, da die Liegenschaft umgenutzt werden soll.
Einer der höchst dekorierten Köche am Zürichsee zieht sich per Ende diesen Jahres zurück: Markus Gass (17 «Gault Millau»-Punkte) verlässt den «Adler» in Hurden. Das gibt das Branchenmagazin «Gault Millau» am Donnerstag bekannt.
Demnach soll Gass – der zu den besten Köchen in der Region zählt – nur noch bis am 22. Dezember im Restaurant am Obersee kochen. Danach will er einige Monate Pause machen.
Der Rückzug erfolgt allerdings nicht ganz freiwillig. Wie «Gault Millau» mitteilt, wollen die Erben der im Juni verstorbenen Besitzerin Ruth Schmidheiny das Restaurant nicht weiterführen. Sie haben andere Pläne für die Liegenschaft.
Verlust für die Gastroszene am See
Markus und seine Frau Cristine Gass hegten jedoch keinen Groll auf die Besitzer: «Wir hatten in Hurden eine schöne und gute Zeit.» Einfacher sei es in den letzten Jahren aber nicht geworden, werden sie vom Branchenmagazin zitiert. Man gehe trotzdem in Minne.
Der «Adler» wird mit seinen 17 «Gault Millau»-Punkten in der Zürichseeregion nur noch vom Restaurant Ricos in Küsnacht übertroffen (18 Punkte). Zudem ist Gass mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch