Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGender in den Schulhäusern 
Zürich führt geschlechtsneutrale WCs ein

Drei verschiedene Arten von Toiletten gibt es in privaten Einrichtungen wie dem Café Nude im Tanzhaus schon länger. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun reagiert die Stadt Zürich auf die steigende Zahl von trans Schülerinnen und Schülern. WC-Anlagen von Zürcher Schulhäusern sind künftig dreigeteilt: Es gibt Toiletten für Mädchen, für Knaben und genderneutrale Toiletten. Das geben die neuen städtischen Raumvorgaben für den Bau von Volksschulanlagen vor, welche der Stadtrat diese Woche verabschiedet hat. Damit ist Zürich schweizweit die erste Stadt, die genderneutrale Toiletten zum Standard macht und so Personen, die sich keinem bestimmten (inter) oder nicht dem ihnen zugewiesenen Geschlecht (trans) zugehörig fühlen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login