Umbau StadthausanlageStadtzürcher «Bürkli-Markt» öffnet erstmals am Alternativstandort
Der Gemüsemarkt muss wegen Arbeiten an der Stadthausanlage bis Ende Jahr auf Münsterhof und Fraumünsterstrasse ausweichen. Am Dienstag fand er erstmals dort statt.
Der Stadtzürcher Gemüsemarkt hat am Dienstag erstmals an seinem baustellenbedingten Alternativstandort geöffnet, auf dem Münsterhof und an der Fraumünsterstrasse. Hier wird der Markt bis November 2025 stattfinden.
Die Stadthausanlage beim Bürkliplatz wird aktuell umgestaltet. Der Gemüsemarkt und der Flohmarkt müssen deshalb die kommenden Monate ins Exil. Die Öffnungszeiten bleiben jedoch identisch wie bisher.
Ab Mitte November 2025 kehren die Märkte dann wieder auf die Stadthausanlage zurück. Bis im Dezember 2025 sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. In der Stadthausanlage werden unter anderem mehr Bäume gepflanzt und ein neues Kioskgebäude erstellt. Der historische Musikpavillon bleibt bestehen.
Die rund 6600 Quadratmeter grosse Stadthausanlage am See wurde 1848 angelegt, weil hier ursprünglich das Bundeshaus erstellt werden sollte. Aus diesen Plänen wurde bekanntlich nichts. Die Stadt Bern erhielt schliesslich den Zuschlag für den Bundessitz.
SDA/lop
Fehler gefunden?Jetzt melden.