Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHochwasser auch in der Kanalisation
Zürcher Kläranlagen geraten an ihre Grenzen

Die Kläranlage Werdhölzli an der Limmat (Archivbild) läuft derzeit auf Hochtouren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der grosse Regen bringt auch Kläranlagen an ihre Grenzen. Zum Beispiel die Limeco, die für neun Limmattaler Gemeinden das Abwasser reinigt. Mediensprecherin Gabriela Kofel bestätigt dies und liefert gleich auch die Zahlen dazu. An trockenen Tagen laufen 400 bis 500 Liter Abwasser pro Sekunde durch die Anlage, verarbeiten kann sie 1200 Liter pro Sekunde. Zurzeit aber kommen 2000 Liter pro Sekunde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login