Hochschulen in ZürichZürcher Fachhochschulen werden eigenständiger
Die Zürcher Fachhochschulen ZHAW, ZHdK und PHZH können sich eigenständiger positionieren.
Die Zürcher Fachhochschulen benötigen aufgrund einer Änderung auf Bundesebene keine gemeinsame Dachorganisation mehr. So können sie sich künftig eigenständiger positionieren. Der Zürcher Regierungsrat hat die dafür notwendigen Änderungen auf kantonaler Ebene zuhanden des Kantonsrats verabschiedet.
Bis anhin sind die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) unter der Dachorganisation Zürcher Fachhochschule (ZFH) vereinigt, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte.
Die ZFH hat die Anerkennung durch den Bund. Mit dem Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz des Bundes (HFKG) entfällt diese Anerkennung. Stattdessen werden die einzelnen Hochschulen eigenständig akkreditiert und die beitragsrechtliche Anerkennung des Bundes direkt erhalten. Die deshalb nicht mehr benötigte ZFH soll aufgelöst werden.
Damit verbunden sind laut Mitteilungen Änderungen in der Organisation und Führung der Hochschulen.
/far
Fehler gefunden?Jetzt melden.