Totalausfall bei den SBBZüge auf Nord-Süd-Achse mit Verspätung unterwegs
Auf der Nord-Südachse konnten nach einer grossflächigen technischen Störung wieder Züge verkehren. Es war jedoch während mehreren Stunden mit Verspätungen zu rechnen.
Nach einem einstündigen Totalausfall können die Züge auf der Nord-Süd-Achse wieder normal verkehren. Grund für den Ausfall am Donnerstagnachmittag war eine Stellwerkstörung im Tessin zwischen Bodio und Chiasso.
Weshalb es zur Stellwerkstörung kam, sei Gegenstand von Abklärungen, sagte SBB-Mediensprecher Patrick Walser der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Reisende müssten während mehrerer Stunden mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ab Bodio bei Biasca in Richtung Süden war während rund einer Stunde der gesamte Zugverkehr lahmgelegt. Zwischen Arth-Goldau und Bellinzona /Lugano /Chiasso konnten keine Züge verkehren. Auch der Tessiner Regionalbahnverkehr war lahmgelegt. Die Gotthard-Panoramaroute war bis Bodio in Betrieb.
Seit 15.00 Uhr verkehren wieder Züge auf der Nord-Süd-Achse. Ob es sich beim Tessiner Totalausfall um den ersten dieser Art handelte, konnte die SBB-Medienstelle nicht beantworten.
SDA/aru/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.