Super League: Lausanne - GCZu lange einem Tor nachgerannt: GC holt nur einen Punkt
Die Grasshoppers machen beim Aufsteiger vieles gut, am Ende aber holen sie in Lausanne nur einen Punkt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zuerst spielt vor allem GC, aber es trifft Lausanne. Dann spielt vor allem Lausanne, aber es trifft GC. So einfach könnte man diese Partie zusammenfassen. Und weil es so einfach ist, trennen sich die beiden Teams, Aufsteiger und Rekordmeister, mit einem einfachen Resultat: 1:1 steht es am Ende.
Für die Grasshoppers und für Lausanne gibt es damit den ersten Punkt der neuen Super-League-Saison, beide hatten zum Auftakt noch verloren, GC gegen Servette, Lausanne gegen YB. Es ist nicht der Punkt der grossen Glücksgefühle, für beide nicht, aber er fühlt sich immerhin besser an als eine Niederlage.
Die erste Halbzeit gehört noch den Gästen aus Zürich. GC rennt an, GC schiesst, GC will treffen – aber GC trifft nicht. Alleine in den ersten drei Minuten kommt Bruno Berners Team durch Filipe de Carvalho, Giotto Morandi und Theo Corbeanu zu drei Abschlüssen. Es folgen noch mehr, vor allem Corbeanu ist ein Aktivposten.
Es ist aber schliesslich das Heimteam, das in Führung geht. Rares Ilie heisst der Torschütze, der Rumäne trifft nach einem Eckball. Und dann haben die Grasshoppers Glück, dass sie nicht noch deutlicher in Rückstand geraten. Ilie trifft den Pfosten, Alvyn Sanches verpasst das Traumtor gerade so, Aliou Baldé wirbelt die GC-Defensive durcheinander.
Es hat seine Logik, dass die Partie dann mittels Eckball wieder ausgeglichen wird. Corbeanu flankt, Morandi trifft per Kopf, weil er viel Platz hat. Gegen Ende der Partie kommen beide Teams wieder zu Chancen, Lausanne hat die Oberhand und die besseren Möglichkeiten. Das Team von Trainer Ludovic Magnin ist aber zu ungenau im Abschluss – wie GC in der ersten Halbzeit.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
63' Gelbe Karte
Bei Lausanne heisst der aktivste Mann Aliou Baldé, er spielt auf dem rechten Flügel. Hier narrt er Kempter und holt einen Freistoss für sein Team heraus. Kempter sieht Gelb.
60'
Auf der anderen Seite kommt von de Carvalho nicht ganz so viel. Jetzt versucht er es mit einer flachen Flanke in die Mitte, hat aber auch das Pech, dass dort keiner seiner Mitspieler auftaucht.
59'
Man kann aber auch sagen: Wenn bei GC momentan etwas läuft, dann ist Corbeanu im Spiel. Abels lanciert den Mitspieler mit dem Absatz, weil der Ball aber noch abgelenkt wird, landet er an der Hand des Flügels, der Angriff wird abgepfiffen.
54'
Corbeanu macht vieles richtig heute, hier aber alles falsch. Weil er nachsetzt, holt er einen Ball und plötzlich läuft er mit Morandi in den Strafraum. Hier will er es aber zu spektakulär machen und geht ins Dribbling, statt den Teamkollegen mitzunehmen. Der verwirft dann auch die Hände.
53'
Kaly Sène! Beinahe das 2:0 für Lausanne. Nach einem Ballverlust der Grasshoppers reagiert Custodio schnell und lanciert den Senegalesen, der Ndenge überläuft, aber seinen Schuss von Seko geblockt sieht.
49'
Auf der anderen Seite schleicht sich Abels mal in den Strafraum. Seine Hereingabe wird aber noch geblockt. Der folgende Eckball, getreten von Corbeanu, fliegt allen vorbei.
48'
Pfosten! Und es geht gleich wieder los, diesmal allerdings ist es Lausanne, das Dampf macht. Es ist der trickreiche Ilie, von der linken Seite kommt er in den Strafraum und überrascht dann alle mit seinem Abschluss. Hammel wäre chancenlos gewesen.
46' Weiter gehts!
So, da sind wir schon wieder. Es geht gleich weiter. Bisher noch keine Wechsel bei den beiden Teams.
45' Pause
Und das wars für den Moment! Es steht 1:0 für die Gastgeber, Rares Ilie heisst der Torschütze, er traf wenige Minuten vor der Pause und das, nachdem GC die erste Halbzeit eigentlich durchgehend dominiert hatte. Nun denn, so läuft es halt manchmal im Fussball. Wir sind auf jeden Fall gespannt auf die zweite Halbzeit und lesen und hören uns in 15 Minuten wieder.
45'
Aber wer weiss, vielleicht kommt GC ja noch einmal. Morandi holt mit einem starken Schuss noch einen Eckball heraus. Dann aber fängt Castella seine Flanke sehenswert.
45'
Das ist jetzt ziemlich bitter für die Grasshoppers. Sie waren über die komplette erste Halbzeit das bessere Team, hatten Chancen en Masse, aber liegen jetzt doch hinten. Wir verzichten an dieser Stelle auf die grossen Phrasen. Liegt gerade kein Bargeld bereit.
43' Tor!
Und tatsächlich! Es steht 1:0!
Der Eckball kommt flach in die Mitte, Sène schiesst oder passt ihn weiter, und am weiten Pfosten steht Ilie richtig! Der Rumäne, ausgeliehen aus Nizza, trifft erstmals in der Super League.
43'
Jetzt ist Lausanne wieder gefährlich. Seko muss eine Flanke von Giger zu einem Eckball abwehren. Wäre jetzt noch was.
40'
Es läuft bereits die Schlussphase der ersten Halbzeit. Kein schlechtes Spiel bisher. Aus GC-Sicht ist nur bitter, dass es 0:0 steht. Bei all diesen Chancen hätte mindestens ein Tor resultieren müssen.
36'
Gleiche Situation, gleicher Spieler. Wieder ist es Baldé, der über rechts kommt. Diesmal probiert er es allerdings gleich alleine und schiesst weit drüber.
35'
Glück dann für GC, dass Baldé hier zu ungenau agiert. Er entwischt Kempter und will dann an die Strafraumgrenze zurücklegen, wo Custodio mitgelaufen ist. Baldé spielt dem Kollegen den Ball aber in den Rücken.
34'
Aus dem Nichts dann eine Lausanner Chance. Abrashi kann einen Ball nicht klären, über Umwege kommt der Ball zu Sène, der es von Höhe Elfmeterpunkt probiert und den Ball ganz knapp am Tor vorbeischiebt.
31'
Und dann will Dadashov zu viel. Erst macht er alles richtig, lässt einen Gegner stehen, dann aber probiert er es aus der Distanz und trifft den Ball ganz schlecht. Da hätte er noch zwei Mitspieler gehabt, die mitgelaufen sind.
30'
Eine halbe Stunde ist vorbei und für Lausanne gibt es nur eine gute Nachricht: In 15 Minuten ist diese erste Halbzeit vorbei. Die Waadtländer sind noch gar nicht im Spiel angekommen und haben doch ziemlich Glück, dass GC bisher noch zu wenig effizient ist.
26'
Klasse gespielt von Dadashov! Er leitet einen Pass mit einer Berührung weiter in den Lauf von Morandi, doch der Tessiner nimmt den Ball nicht gut mit und wird gerade noch von Dussenne gestoppt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.