Gemeinde ZollikonSchwimmbad Fohrbach schliesst für fast zwei Jahre
Ende September schliesst das weitherum beliebte Schwimmbad von Zollikon – es wird 20 Monate lang saniert.
Am 30. September öffnet die Schwimmanlage Fohrbach für lange Zeit zum letzten Mal ihre Türen. Ab dem 1. Oktober wird die weitherum beliebte Anlage mit Hallen- und Freibad samt Wasserrutschen, Piratenschiff, Wellnessbecken, Saunalandschaft und Fitnesscenter saniert und bleibt für 20 Monate geschlossen. Das teilt die Gemeinde Zollikon mit.
Ende 2022 hat die Stimmbevölkerung von Zollikon einen Kredit von 44,7 Millionen Franken für eine Gesamtsanierung der Anlage aus dem Jahr 1972 gutgeheissen: Gebäudehülle, Fassade, Technik sowie Wasseraufbereitung werden rundum erneuert. Ausserdem entsteht auf dem Dach der heutigen Freibadgarderoben ein Gastroneubau, auf den Dachflächen werden Fotovoltaikanlagen installiert, und die Wärmeerzeugung wird an das neu entstehende Fernwärmenetz angeschlossen.
Sozialplan für Mitarbeitende
Von der langen Betriebsschliessung sind auch die Mitarbeitenden im Fohrbach betroffen. Insgesamt 41 Mitarbeitende sind gemäss Angaben der Gemeinde in den Bade- und Sportanlagen der Gemeinde befristet oder unbefristet beschäftigt. Für einige der Betroffenen sei eine Anschlusslösung gefunden worden, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung weiter.
Für die unbefristet angestellten Mitarbeitenden komme zudem ein Sozialplan zur Anwendung. Dieser sei in Zusammenarbeit mit der Personalvertretung der Gemeinde Zollikon erarbeitet worden.
Die Sanierung des Fohrbachs dauert bis zum Frühsommer 2026. Die Wiedereröffnung ist auf die Sommersaison 2026 geplant.
sis
Fehler gefunden?Jetzt melden.