Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ehrung an Zurich Film Festival
Jude Law kommt nach Zürich

epa11576428 British actor Jude Law arrives for the premiere of 'The Order' during the Venice Film Festival, in Venice, Italy, 31 August 2024. The movie is presented in the official competition 'Venezia 81' at the 81st annual Venice International Film Festival running from 28 August to 07 September 2024. EPA/ETTORE FERRARI
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Zurich Film Festival hat den britischen Schauspieler Jude Law für seine Karriere mit dem «Goldenen Auge» ausgezeichnet. Der Hollywoodstar wird den Preis zur Eröffnung des Filmfestivals in Zürich entgegennehmen, wie die Verantwortlichen in einer Mitteilung schreiben.

Der Politthriller «The Order» mit Jude Law in der Hauptrolle wird das diesjährige Zurich Film Festival (ZFF) eröffnen. Die nächste Ausgabe des Festivals findet vom 3. bis zum 13. Oktober statt. Im Film spielt Law einen FBI-Agenten, der eine rechtsextreme Terrorzelle aushebt. Der Film spielt zwar im Jahr 1983, ist aber thematisch aktuell.

Law, der als Schauspieler und Produzent am Film mitwirkte, sowie Regisseur Justin Kurzel werden den Film in Zürich am 3. Oktober persönlich vorstellen. «Es ist ein Privileg, gemeinsam mit Justin Kurzel diese Geschichte zu präsentieren, deren Bedeutung für sich selbst spricht», wird der Schauspieler in der Mitteilung zitiert.

Gwyneth Paltrow, Jude Law and Matt Damon, from left, appear in a scene from the upcoming movie, "The Talented Mr. Ripley." The film is scheduled to open December 25. (KEYSTONE/AP Photo/Phil Bray,HO)

Das ZFF will während der Eröffnung Laws Karriere feiern. Der 50-Jährige habe in Klassikern der Filmgeschichte wie «The Talented Mr. Ripley» (1999), «Cold Mountain» (2003), «Sherlock Holmes» (2009) und «The Grand Budapest Hotel» (2014) brilliert. Für sein Schaffen ist er mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter mit zwei Oscarnominierungen und dem Bafta-Award, geehrt worden.

An der Eröffnung des Filmfestivals werden auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch erwartet, wie die ZFF-Organisation mitteilte.

sda/thu