YB gegen St. Gallen souverän Torrekord für Nsame und der «Chübu» für YB
Der Meister und der Vizemeister liefern sich einen spektakulären Schlagabtausch. Dabei setzten sich die Berner verdient durch.
Es hätte der Abend der grossen Emotionen werden können: Da war einmal Marco Wölfli, der seine 462. und womöglich letzte Partie für die Young Boys bestritt. Und da war der Meisterpokal, der «Chübu», den die Berner nach der Partie in die Höhe stemmen konnten. Aber im mehr oder minder leeren Wankdorf verkam alles zu einer relativ emotionslosen Angelegenheit. Einzige Ausnahme: Nach 76 Minuten nahm Gerrardo Seoane Wölfli vom Feld, worauf die YB-Legende von sämtlichen Mitspielern geherzt wurde.
Nsame einmal mehr matchentscheidend
Natürlich spielte in dieser vermeintlichen Finalissima einmal mehr Jean-Pierre Nsame eine entscheidende Rolle. In der 14. Minute eröffnete der Torschützenkönig den Torreigen, nachdem er von einer sehenswerten Flanke Gianluca Gaudinos profitiert hatte. Und Nsame setzte gar noch einen drauf. In der 22. Minute verwertete er ein Zuspiel von Saidy Janko direkt zum 2:0. Damit hat Nsame den Torrekord in der Super League von Seydou Doumbia mit 32 Toren nun übertroffen. Zum attraktiven Geschehen passte auch das Traumtor von Jérémy Guillemenot, der zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzte. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Nicolas Moumi Ngamaleu, der in der 86. Minute zum 3:1 traf.
Young Boys – St. Gallen 3:1 (2:1)
1000 Zuschauer. – SR Schärer. – Tore: 14. Nsame (Gaudino) 1:0. 23. Nsame (Janko) 2:0. 39. Guillemenot (Muheim) 2:1. 86. Moumi Ngamaleu (Mambimbi) 3:1.
Young Boys: Wölfli (78. Marzino); Bürgy, Lustenberger (63. Sörensen), Zesiger; Janko (63. Schüpbach), Sierro, Martins, Gaudino, Garcia; Spielmann (76. Mambimbi), Nsame (64. Moumi Ngamaleu).
St. Gallen: Zigi; Hefti (85. Campos), Stergiou, Fazliji, Muheim (85. Rüfli); Quintilla; Görtler, Ruiz (60. Bakayoko); Ribeiro (74. Staubli); Demirovic, Guillemenot (85. Kräuchi).
Bemerkungen: Young Boys ohne Elia, Hoarau, Lauper, Petignat (alle verletzt), Aebischer, Fassnacht, Lefort und Von Ballmoos (alle geschont). St. Gallen ohne Babic, Gonzalez, Nuhu, Costanzo, Lüchinger (alle verletzt) und Itten (geschont). Letztes Meisterschaftsspiel von Wölfli für die Young Boys. Super-League-Debüt des 20-jährigen U20-Internationalen Pascal Schüpbach. 18. Lattenschuss Sierro. Verwarnungen: 21. Sierro (Foul), 27. Zesiger (Unsportlichkeit), 27. Görtler (Unsportlichkeit), 41. Martins (Foul), 46. Fazliji (Foul), 84. Demirovic (Foul, 93. Rüfli (Foul).
Young Boys
St. Gallen
Es ist Halbzeit in Bern.
Ribeiro vergibt knapp den Ausgleich
Mit einem langen, hohen Steilpass wird Ribeiro lanciert. Er hat nur noch Wölfli vor sich und zieht sofort ab. Sein Schuss geht knapp übers Tor.
Martins (YB) geht fahrlässig ins Kopfballduell, fährt die Arme aus und trifft Guillemenot am Hinterkopf. Für dieses Einsteigen sieht der Berner gelb.
Tor für den FCSG! Ein Taumtor von Guillemenot. Nach einem Einwurf erhält der schweizerische U21-Nationalspieler den Ball. Er wird von den Bernern kaum bedrängt und zieht von der linken Seite aus der Distanz ab. Wölfli streckt sich zwar, kommt aber nicht an den Ball. Guillemenots Schuss findet den Weg ins weite Eck. Damit könne die St. Galler verkürzen.
YB am Drücker, St. Gallen mit Entlastungsfreistössen
Weiter sind die Berner das dominante Team. St. Gallen bringt den Ball lediglich durch Freistösse in Richtung YB-Strafraum. Dadurch kann die Ostschweizer Hintermannschaft etwas durchatmen. Doch die Berner Verteidigung lässt nichts zu. Die St. Galler Flankenbälle werden immer wieder weggeköpft.
Spielmann verpasst knapp
YB macht weiter Druck. Die Berner sind klar die spielbestimmende Mannschaft. Spielmann kommt aus vielversprechender Position zum Schuss, verzieht knapp.
Zesiger (YB) und Görtler (FCSG) geraten nach dem Tackling des Berners aneinander. Beide sehen die gelbe Karte.
Ribeiro mit einem Distanzversuch
St. Gallen ist mehrheitlich mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Nun aber können sich die St. Galler befreien. Aus zentraler Position und rund 20 Metern Entfernung zum Berner Tor versucht Ribeiro den Distanzschuss. Dieser geht aber rechts am Tor vorbei.
Zweites Tor für YB! Wieder ist es Nsame, der für die Berner trifft. Janko bringt von rechts den Ball in die Mitte. Nsame zieht ohne den Ball anzunehmen sofort ab. Sein Gewaltschuss landet hinter Zigi im Tor.
Sierro sieht für sein hartes Einsteigen gegen Quintilla die gelbe Karte.
Sierro an die Latte
Von der linken Seite des Strafraums versucht Garcia, den ball anzunehmen. Das misslingt ihm. Doch der Ball gelangt zu Teamkollege Sierro. Dieser zögert nicht und schiesst direkt. Der Schuss prallt an die Latte. Danach können die St. Galler klären.
Tor für YB! Gaudino sucht in der Tiefe Nsame. Zigi kommt aus dem Kasten, versucht zu klären. Doch Nsame überlistet den Ostschweizer Schlussmann, Zigi geht ins Leere. Nsame muss den Ball nur noch ins leere Tor einschieben.
Gute Tormöglichkeit für YB
Die Berner kombinieren sich gekonnt bis in den St. Galler Strafraum. Es ist bei dieser Aktion immer ein Mitspieler zur Stelle. Der Abschluss bleibt aber ungefährlich, da die St. Galler Hintermannschaft abfälschen kann.
Ribeiro prüft Wölfli
Die Berner Verteidigung bringt den Ball nach einer St. Galler Hereingabe nicht aus der Gefahrenzone. Von rechts kommt ein flacher Ball in die Mitte. Ribeiro zieht ab. Wölfli ist zur Stelle und pariert den Ball sicher.
Demirovic setzt ein Zeichen
Der Ostschweizer geht energisch in den Zweikampf. Sein Einsatz ist grenzwertig, doch er kommt ohne Verwarnung davon.
Görtler versucht den Heber
Auch St. Gallen kommt nun ein erstes Mal offensiv in Erscheinung. Görtler versucht, Wölfli mit einem Heber zu überlisten. Der Ball geht aber übers Tor.
Erster Eckball ohne Gefahr
YB bestätigt die Druckphase und kommt zum ersten Eckball der Partie. Doch Torgefahr kommt noch keine auf.
YB mit dem besseren Start
In den Startminuten sind es die Berner, welche das Spiel kontrollieren. Nsame kommt etwas glücklich an den Ball, da der St. Galler Verteidiger den Ball nicht wunschgemäss kontrollieren kann und passieren lässt. Zum Abschluss kommt Nsame nicht. Die Hereingabe in den Strafraum kann Zigi mit etwas Mühe wegfausten.
Das Spiel beginnt in Bern.
Aufstellung FCSG
Die St. Galler spielen heute gegen YB mit folgender Mannschaft:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.