Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRückbau von Windenergieanlagen
Tausende Windräder müssen weg

Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz werden zahlreiche Windräder rückgebaut und durch leistungsfähigere Anlagen ersetzt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwanzig Jahre lang förderte der deutsche Staat den Bau von Windfarmen. Dank Preisgarantie war Windstrom konkurrenzfähig. Jetzt läuft das Förderprogramm (Erneuerbare-Energien-Gesetz) aus, die Branche muss neu kalkulieren. Im Gegensatz zu Wasserkraftwerken sind Windkraftwerke recht kurzlebig. Die Technik macht schnelle Fortschritte, viele Anlagen sind nach 20 Betriebsjahren veraltet. Erwartet wird nach dem von politischen Massnahmen beflügelten Bauboom nun eine Rückbauwelle.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login