Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWoher unser Strom kommt (Teil 2)
In Schweden weibeln Zürcher mit Gratis-Burgern für ihre Windräder

Hans Gunnervall vom EWZ fragte sich auch beim Windpark Skalleberg mit zehn Turbinen zunächst: Wie gross ist das Konfliktpotenzial? 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er spricht oft und lange über Investments und Portfolio-Effekte, doch dann, unter einem 145-Meter-Windrad in einem schwedischen Wald, wo sich jeder klein fühlt, sagt Hans Gunnervall, was ihn wirklich bewegt: «Greta hat einfach recht.» Gunnervall (48), an diesem Tag bei jedem Sonnenstrahl die modische Sonnenbrille zur Hand, ist beim Elektrizitätswerk der Stadt Zürich so etwas wie das Pendant zum Chefscout des FCZ: Er hält Ausschau nach Windparks, in die das EWZ investieren könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login