Erdrutsch in KolumbienZahl der Todesopfer steigt – Medien sprechen von «Tragödie»
Bei einem Erdrutsch wurden in Kolumbien mindestens 15 Menschen getötet. Bergungsteams suchen im Schlamm mit Hochdruck nach Überlebenden.
![Die Bergungsteams durchkämmten die Schlammmassen auf der Suche nach möglichen Überlebenden und weiteren Opfern. (8. Februar 2022)](https://cdn.unitycms.io/images/7nd7G_K8aWNAU2XmrODihV.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=rMYk61NYAoU)
Nach einem Erdrutsch in Kolumbien infolge starken Regens ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als ein Dutzend gestiegen. Mindestens 15 Menschen kamen nach bisherigem Stand ums Leben, wie das Büro des Bürgermeisters von Pereira, Carlos Maya, am Dienstag (Ortszeit) mitteilte.
Mindestens fünf weitere würden in der betroffenen Region im Zentrum des südamerikanischen Landes vermisst. Die Zeitung «El Espectador» berichtete unter Berufung auf den Ombudsmann sogar von mindestens 16 Toten. Ständige Regenfälle und der Anstieg des Flusses Otún hätten zu der «Tragödie» am frühen Morgen beigetragen. Zunächst hatten die Behörden elf Tote vermeldet.
![Durch den Erdrutsch wurden mindestens sieben Häuser zerstört. (8. Februar 2022)](https://cdn.unitycms.io/images/3Srlxn244lS9vAunsfobW3.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=mI-vLlO3PAw)
Nach Angaben des Bürgermeisterbüros wurden mindestens 39 Menschen verletzt. In Dosquebradas und Pereira wurden mindestens sieben Häuser zerstört. Dutzende Menschen hätten in Sicherheit gebracht werden müssen, darunter zahlreiche Familien mit Kindern. Die örtlichen Behörden riefen in Pereira den Notstand aus, die Rettungsarbeiten dauerten weiter an.
Auf Fotos war zu sehen, wie Helfer Trümmer der weggerissenen Häuser wegräumten und nach Überlebenden suchten. Medienberichten zufolge steckten noch immer Menschen unter Schutt fest. Wegen der heftigen Regenfälle in den vergangenen Tagen waren im Department Risaralda ein Dutzend Gemeinden in Alarmbereitschaft versetzt gewesen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.