Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
YB fährt den siebten Sieg in Serie ein

YBs Spieler feiern ihren Treffer zum 1-0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen den Berner Young Boys und Servette FC, am Sonntag, 21. Februar 2021, im Stadion Wankdorf in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)

YB gewinnt, Nsame trifft: Beim Spiel Young Boys gegen Servette bleiben die Überraschungen aus. Bereits nach vier Minuten deuten die Zeichen nach einem Eigentor von Servette-Verteidiger Rouiller auf einen YB-Sieg hin. Trotz respektabler Gegenwehr der Genfer erhöht Jean-Pierre Nsame noch vor der Pause per Kopfball auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit verwaltet YB souverän den Vorsprung und Servette fehlen die Ideen, Energie und Qualität, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Das dritte Tor der Berner durch Felix Mambimbi und ein Penaltypfiff für YB werden nach Konsultation des Monitors am Spielfeldrand von Schiedsrichter Alain Bieri aberkannt. Der Schweizer Meister hat nun schon 18 Punkte Vorsprung auf Basel, Servette bleibt auf Rang 6.

Der einzige Wermutstropfen: Innenverteidiger Camara hat Sekunden vor dem Schlusspfiff ein Blackout und begeht ein unnötiges Handspiel. Er wird des Feldes verwiesen und verpasst die Partie gegen Luzern nächsten Sonntag. Zuerst steht für YB aber das wichtige Rückspiel in Leverkusen (Donnerstag, 21 Uhr) an.

Vierbeiner sorgt für Unterbruch

In den weiteren Sonntags-Spielen gewinnt Luzern in Lugano nach zwei späten Toren von Varol Tasar (81. und 88. Minute) 3:2. Zürich und Sion trennen sich mit 1:1 unentschieden. Die Show im Letzigrund stiehlt Ancillo Canepas Hund, der einen Spaziergang aufs Spielfeld unternimmt. Alles zum FCZ-Remis lesen Sie hier.

Young Boys

Young Boys

2 : 0
Servette

Servette

60'

Drittes Goal für YB! Mambimbi ist der Torschütze. Denken wir zumindest. Denn Schiedsrichter Bieri läuft zum Monitor am Spielfeldrand. Wegen eines Fouls im Mittelfeld wird der Treffer der Berner aberkannt.

57. Minute
Auswechslung

Seoane reagiert auf die schweren Beine bei einigen YB-Spielern und nimmt einen Dreifachwechsel vor. Vom Platz geht ein Trio, das bereits gegen Leverkusen in der Startelf stand:

1. Cédric Zesiger kommt für Fabian Lustenberger.

2. Sandro Lauper ersetzt Michel Aebischer.

3. Gianluca Gaudino wird für Christian Fassnacht eingewechselt.

56'

Nach zehn Minuten kann man sagen, dass YB noch nicht richtig in der zweiten Halbzeit angekommen ist — oder Servette besser spielt. Insbesondere Schalk hat Energi und Gradlinigkeit ins Spiel der Genfer gebracht. Klar ist aber auch: YB braucht wohl nur noch einen Treffer, um das Spiel zu entscheiden. Die Berner ziehen sich etwas zurück und lauern auf Kontermöglichkeiten.

54'

Schalk, einer der zwei eingewechselten Spieler, kommt nach einem Servette-Eckball zum Kopfball. Von Ballmoos muss aber nicht eingreifen.

52'

Sulejmani lässt Sasso aussteigen, stolpert und fordert danach einen Elfmeter. Referee Bieri ist unbeeindruckt und zeigt an, dass das Spiel weiterläuft. VAR-Check gibt es keinen.

51'

Eckball-Festival in Bern: Michel Aebischer versucht sich als Nächster, sein Ball fliegt aber zu weit.

50. Minute
Gelbe Karte

... und verwarnt Gaël Clichy wegen Reklamierens.

49'

Cognat versucht sich nach einem Servette-Corner mit einem Weitschuss. Dieser geht deutlich am Tor vorbei, die Genfer fordern aber vehement einen weiteren Eckball, weil ein YB-Spieler den Ball abgelenkt haben soll. Bieri entscheidet auf Abstoss...

47'

YB kommt dem 3:0 nahe. Mambimbi ist einige Zentimeter zu klein, um Fassnachts Flanke zu erreichen und springt in den Torhüter. Frick kann deshalb die Kugel nicht festhalten. Schlussendlich resultieren ein Freistoss für Servette und Schmerzen bei beiden Spielern.

46. Minute
Auswechslung

Alain Geiger reagiert und wechselt Alex Schalk und Arial Mendy ein. Für Anthony Sauthier und und Boris Céspedes ist der Arbeitstag zu Ende. Servette spielt nun mit einer Dreierkette in der Verteidigung.

Halbzeitbeginn

YB steht früh bereit und wartet auf seinen Gegner. Jetzt kann es weitergehen.

Zwischenfazit

YB führt nach 45 Minuten 2:0 und zeigt sich gegen Servette gnadenlos effizient. Das Heimteam kann den Gegner zwar nicht permanent dominieren, setzt aber in der Offensive die gefährlicheren Nadelstiche. Das 1:0 war ein Eigentor von Rouiller nach einem Eckball, beim 2:0 verarbeitete Nsame den hohen Ball von Maceiras mustergültig per Kopf.

Von Seoanes Wechseln profitieren vor allem Maceiras und Garcia, die beiden gefallen als offensive Aussenverteidiger. Nsame, der gegen Leverkusen gesperrt war, erzielt seinen obligaten Treffer. Und der 19-jährige Rieder sammelt Erfahrung. Er besitzt ein gutes Auge für die Mitspieler, verliert den Ball aber noch etwas zu oft.

Alain Geigers Vertrauen in Steve Rouiller hat sich dagegen nicht ausgezahlt. Der Innenverteidiger, der ins Team gerückt ist, traf ins eigene Tor und verlor beim zweiten Gegentreffer Nsame im Strafraum.

21.02.2021; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys -  Servette Geneve FC;Felix Mambimbi (YB) gegen Vincent Sasso (Servette) (Claudio de Capitani/freshfocus)
Halbzeitende

Nach einer Minute Nachspielzeit schickt Schiedsrichter Bieri die Teams zum Pausentee. Mambimbi wird kurz vorher am Handgelenk getroffen und krümmt sich vor Schmerzen.

44'

Nsame holt einen Freistoss heraus. YB spielt geduldig, hält den Ball, Rieder verliert ihn dann aber. Servette spielt einen schnellen Gegenstoss — bis es in den Berner Strafraum geht. Dort fehlt es den «Grenat» weiterhin an Durchschlagskraft und vor allem Präzision.

43'

YB powert weiter. Mambimbi holt einen Eckball heraus, der von Sulejmani getreten wird. Der Ball bleibt bei Gelb-Schwarz, Garcias Flanke findet Fassnacht, der setzt aber den Kopfball neben das Tor. Servette muss versuchen, den Zweitore-Rückstand in die Pause zu retten. Ansonsten ist die Partie so gut wie entschieden.

41. Minute
Tor

Tooor für YB! Jean-Pierre Nsame schleicht sich von Rouiller weg und trifft per Kopf. Die Flanke kommt von Rechtsverteidiger Maceiras. Für Nsame ist es Saisontor Nummer 12 in der Liga.

38'

Chance für Servette! Nach einem Foul von Fassnacht tritt Clichy zum Freistoss an. Rouiller kommt zum Kopfball, von Ballmoos reagiert blitzschnell und pariert. Den Corner von Servette kann der YB-Torhüter ebenfalls entschärfen.

36'

Nächster Eckball für YB. Sulejmani flankt den Ball in die Mitte, Frick lässt ihn im Getümmel fallen. Der Servette-Torhüter erhält aber das Foul.

34'

Maceiras macht auf sich aufmerksam. Der Schuss des Aussenverteidigers rauscht ganz knapp am Tor vorbei. Gute Aktion des 25-Jährigen.

32'

Beim nächsten YB-Eckball kommt Camara zum Kopfball, wieder wird es brenzlig. Es ist die gleiche Variante, die bereits zum 1:0 führte. Nun steht YB deutlich näher am 2:0 als Servette am Ausgleichstreffer.