Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WM-Qualifikation: Schweiz - Nordirland
Der Liveticker zum Nachlesen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Tief in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit darf Murat Yakin dann doch das erste Schweizer Tor in der WM-Qualifikation mit ihm als Trainer bejubeln. Breel Embolo holt sich den Ball im Mittelfeld, treibt ihn mit grossen Schritten voran und legt ihn quer. Steven Zuber schiebt ein, die Schweiz führt 1:0.

Dabei bleibt es sehr lange, erst kurz vor Schluss gelingt Christian Fassnacht das 2:0. Er schliesst eine wunderbare Kombination über Xherdan Shaqiri, Renato Steffen und Embolo ab und erzielt sein viertes Länderspieltor. Es sichert den Sieg endgültig – doch dieser müsste weit höher ausfallen.

Denis Zakaria trifft in der vierten Minute erstmals, das Tor wird zurückgenommen, weil Kevin Mbabu zuvor im Abseits stand. Es ist eine knappe Entscheidung und eine umstrittene des slowenischen Schiedsrichters Slavko Vincic. Genau wie in der 37. Minute, als er den Nordiren Jamal Lewis wegen Zeitspiels vom Platz stellt. Yakins Team bleibt fast eine Stunde in Überzahl.

Die Schweiz muss in Genf auf Granit Xhaka verzichten, auch Haris Seferovic fehlt. Stattdessen ist Xherdan Shaqiri Captain und Embolo die nominelle Spitze. Beide zeigen eine starke Partie, aber vor allem Embolo vergibt Chance um Chance. So geht es dem Nationalteam während der ganzen zweiten Halbzeit. Der eingewechselte Fassnacht hat vor seinem Tor bereits eine gute Möglichkeit, Zuber ebenfalls und auch Captain Shaqiri scheitert mehrfach. Am Ende kommen die Schweizer auf 25 Abschlüsse und zwei Tore. An diesem Abend ist das genug. (mro)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aus! Die Schweiz gewinnt gegen Nordirland 2:0

Das Gute zum Schluss: Die Schweizer haben nach vielen vergebenen Chancen doch noch das 2:0 erzielt. In der Nachspielzeit trifft Fassnacht. Damit gewinnen die Schweizer gegen Nordirland und verkürzen den Abstand auf Leader Italien auf drei Punkte. Am Dienstag kann Murat Yakins Team in Litauen zum Europameister aufschliessen.

92' Wechsel Schweiz

Itten und Sow kommen für die letzten Sekunden. Embolo und Shaqiri verlassen den Platz.

91' TOR 2:0 für die Schweiz

Und dann fällt das zweite Tor doch noch! Embolo spielt nach einem Konter quer auf Fassnacht, der trifft zum 2:0. Endlich erzielen die Schweizer diesen Treffer doch noch! Es ist Fassnachts viertes Länderspieltor – und es sichert der Schweiz hier im Stade de Genève den Sieg.

89' Zakaria fehlt gegen Litauen

Kleines Intermezzo zwischen Zakaria und Magennis. Beide sehen die Gelbe Karte. Im Falle von Zakaria bedeutet das: Er fehlt gegen Litauen.

89' Gelb gegen Bradley

Bradley sieht Gelb für ein Foul.

87' Embolo treibt es auf die Spitze

Feiner No-look-Pass von Shaqiri. Adressat ist Embolo. Und der scheitert alleine vor dem Goalie. Zwar aus diagonaler Position, aber diesen Ball kann man verwerten. Von all den Chancen, die wir in den letzten Minuten gesehen haben, war das vielleicht die Beste.

86' Wechsel Nordirland

Bradley ersetzt Dallas.

85' Wann fällt hier das 2:0?

Auch Fassnacht, der Eingewechselte, scheitert mit einem Weitschuss. Die Schweizer kreieren zwar Chancen, aber die letzte Geste misslingt. Der letzte Ballkontakt, mit dem das Ziel dieses Spiels erreicht werden muss: das Toreschiessen.

80' Beide Trainer wechseln

Bei Nordirland ersetzen Ferguson und Jones Thompson und Brown. Und Yakin schickt für Zuber und Mbabu Fassnacht und Widmer auf das Feld.

79' Zuber scheitert als nächster

Wie bitte geht dieser Ball nicht rein? Zuber hat eigentlich niemanden mehr vor sich, und doch bringt er den Ball nicht im Tor unter.

Freistösse Nordirland

Die Nordiren sind in den letzten Minuten zu zwei Freistössen gekommen. Die Distanzen waren zu gross für Direktschüsse. Aber sie waren kurz genug, um Flanken zur Mitte zu schlagen. Ein Tor ist den Nordiren nicht gelungen. Aber genau diese Situation wollen sie, um hier noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen.

23:1

Um die Überlegenheit der Schweizer in Zahlen zu fassen: Das Stade de Genève hat bislang 75 Minuten erlebt, in denen die Schweizer 23 Mal auf das Tor geschossen haben. Die Nordiren ein Mal.

73' Und jetzt auch Embolo

Das Tor muss fallen. Jetzt. Spätestens jetzt. Nach einem Konter kommt der Ball durch den Strafraum zu Embolo, der nimmt ihn direkt ab, schiesst aber deutlich über das Tor. Täuschen wir uns, oder sehen wir langsam etwas Ungeduld in den Gesichtern der Schweizer Spieler?

70' Schär wird abgeschossen

Eckball, Zuber schiesst Schär ab und von da fliegt der Ball Peacock-Farrell in die Hände. Zufallschance Schweiz – und auch diese mündet nicht in einem Torerfolg. Die Schweiz müsste längst 2:0 führen, dieser Spielstand ist eine kleine Enttäuschung.

Zumal jetzt auch noch Elvedi einen Schuss knapp über das Tor lenkt.

67' Mbabu scheitert schon wieder

Nach dem Weitschuss setzt Mbabu auch diesen Kopfball nach Shaqiris Ecke über das Tor. Mbabu ist an diesem Spiel oft beteiligt, viele viele Angriffe laufen über seine rechte Seite. Aber die genauen Flanken, der unwiderstehliche Lauf zur Grundlinie, das alles bleibt noch aus im Spiel des Romands.

63' Wechsel wegen Spritmangel

Magennis kommt für Washington, dem wie dem ganzen Vereinigten Königreich der Sprit ausgegangen ist.

62' Mbabus Weitschuss

Eigentlich nicht das Mittel, wie man mit elf gegen zehn zum Abschluss kommen muss. Mbabu schiesst hier trotzdem mal aus der Distanz, der Ball fliegt daneben.

Nordirland geht die Puste aus

Die Partie spielt sich inzwischen fast ausschliesslich in der nordirischen Hälfte statt. Zu zehnt kommen die Gäste nicht mehr raus. Die Schweizer haben auf den Seiten Platz. Jetzt müssen nur die Bälle zur Mitte kommen. Jedenfalls weht der süsse Geruch des zweiten Schweizer Tores durch das Stadion.

56' Lob hinterher

Gut, ein bisschen Lob wollen wir der Szene noch hinterherschicken. Steffen hatte den Ball zu Embolo gebracht. Und dessen erster Kontakt ist fabelhaft. Mit dem Rücken zum Tor gibt er dem Ball mit der Brust die Richtung vor, läuft ihm hinterher und kommt gegen Abwehrspieler und Goalie zum Abschluss. Starke Aktion des Mannes, der vor wenigen Tagen in der Bundesliga per Fallrückzieher getroffen hatte.

54' Ruhe kehrt ein

Nach einer turbulenten ersten Halbzeit erleben wir bisher eine ereignisarme zweite Halbzeit. Embolos Chance gerade eben, dieser von Peacock-Farrell abgewehrte Schuss aus kurzer Distanz, ist das aufregendste bisher.