Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Kolumne «Dorfgeflüster»
Womit Adliswil die Seegemeinden beeindrucken kann

Darüber spricht das Dorf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von der Bevölkerung der Seegemeinden werden die Adliswilerinnen und Adliswiler ja gern belächelt. Nicht selten müssen sie sich Sprüche anhören. Sei es wegen des fehlenden Blicks auf den Zürichsee oder wegen des oft nebelverhangenen Sihltals. In Adliswil weiss man jedoch, dass man sich auf eigene Stärken und Eigenschaften besinnen kann.

So ist die dortige Bevölkerung beispielsweise deutlich fitter als jene aller anderen Gemeinden in den Bezirken Horgen und Meilen. Das ist jetzt zwar nur eine Behauptung, doch: In Anbetracht der Vielzahl von Fitnesscentern in Adliswil muss sie fast zwangsläufig wahr sein. Denn in der Tat gibt es hier auffallend viele Fitnesstempel, die um die purzelnden Kilos der Stadtbevölkerung kämpfen.

Da wäre natürlich zum Beispiel das von Skirennfahrer Peter Müller einst mitgegründete, hochpreisige Pitsch Fitness. Weitere Angebote heissen unter anderem Zürifit, Vitalis, Old School Gym 24 oder Progressive Sports. Letzten Herbst kam im Gewerbegebiet Sood ein Puregym hinzu. Und nun drängt auch noch Activ Fitness auf den lokalen Markt. Die Fitnesskette mit schweizweit 118 Studios eröffnet am Freitag einen Standort im Neubaugebiet Dietlimoos. Dies direkt unter dem Kickbox-Center Sparta.

Eine solche Fitnessdichte ist zum einen natürlich beeindruckend. Und der Sihltal-Metropole Adliswil mit ihren 19’000 Einwohnenden freilich auch würdig. Zum anderen wird die Qual der Wahl mit jedem neuen Trainingscenter grösser. Für welches soll man sich bloss entscheiden? Wo lassen sich die Muskeln am effizientesten stählen? Und wo wird man von den besten Personal Trainern beraten? Bei so vielen Fragen schwirrt einem bald mal der Kopf. Da hilft nur eines: Durchlüften auf dem Vita-Parcours im Wald.