Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNaturverbände prüfen Beschwerde
Wolfsjagd könnte in letzter Minute verhindert werden

Un chasseur traque le gibier a Siviez, ce lundi 18 septembre 2017 en Valais. La chasse a debute le 18 septembre 2017.(KEYSTONE/Olivier Maire)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Staatsratspräsident Christophe Darbellay (CVP) bestätigte die Gerüchte dem «Walliser Boten»: «Ja, ich werde auf die Wolfsjagd gehen.» Zusammen mit 300 Oberwalliser Jägern, die sich freiwillig zur Wolfsjagd meldeten, absolvierte der Regierungspräsident am Dienstagabend in Brig eine Schnellbleiche, die ihn zur Jagd auf das scheue Tier befähigen soll. Am 1. Dezember soll es losgehen. Laut Walliser Medien will sich Darbellay für die nächsten Ständeratswahlen positionieren – und bei der konservativen Wählerschaft im Oberwallis, auf die er besonders angewiesen ist, kommt die Wolfsjagd an. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login