AboWohnkrise in ZürichDer Anteil an gemeinnützigen Wohnungen ist auf einem Tiefststand
Die Stadt kann mit den privaten Immobilieninvestoren nicht mithalten und entfernt sich vom Drittelsziel – wenn sie nicht zu einem Kniff greifen würde.
In Kürze:
- Die Stadt Zürich verpasst weiterhin ihr Drittelsziel für gemeinnützigen Wohnungsbau.
- Aktuell erreicht Zürich 27 Prozent statt der geplanten 33 Prozent bis 2050.
- Der Stadtrat fordert grössere Handlungsspielräume von Bund und Kanton.