Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWohnkrise in Zürich
Der Anteil an gemeinnützigen Wohnungen ist auf einem Tiefststand

Eine Genossenschaft baut neu und wird überrannt
.Die Baugenossenschaft Limmattal erhält 7000 Anmledungen für 155 Wohnunngen. In einem halben Tag. Wie sie damit umgeht.
16.08.2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Stadt Zürich verpasst weiterhin ihr Drittelsziel für gemeinnützigen Wohnungsbau.
  • Aktuell erreicht Zürich 27 Prozent statt der geplanten 33 Prozent bis 2050.
  • Der Stadtrat fordert grössere Handlungsspielräume von Bund und Kanton.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login