Schutzkonzept erarbeitetWochenmärkte nehmen allmählich ihre Saison wieder auf
Wädenswil und Meilen führen sie bereits durch, Zollikon, Stäfa und Horgen folgen ab nächster Woche: Die Dorfmärkte in der Region finden vermehrt wieder statt.
Es ist ein weiterer Schritt zurück in Richtung Normalität in der Region. Während ab Montag Schulen und Restaurants wieder den Betrieb aufnehmen, führen nach und nach immer mehr Gemeinden ihre Wochenmärkte wieder durch.
In Wädenswil und Meilen finden die Wochenmärkte bereits statt. Derweil beginnt die Gemeinde Zollikon am Dienstag mit der Wiederöffnung ihres Marktes. Es wird allerdings ein kleiner Start, sagt Marktchefin Sandra Nufer: «Wir werden mit vier Marktständen beginnen.» Bereits am nächsten Samstag würden jedoch alle 14 Stände erwartet, die bereits vor der Corona-Zeit immer am Wochenmarkt vertreten waren.
Masken fakultativ, Abstand obligatorisch
Ganz zur Normalität wird man aber auch am Zolliker Dorfmarkt noch nicht zurückkehren. Denn wie bei anderen Märkten bestimmt auch da ein Schutzkonzept den Ein- und Verkauf. «Jeder Marktstand muss sicherstellen, dass die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden und muss dies unterschriftlich bestätigen», erklärt Nufer. Eine Schutzmaskenpflicht besteht nicht, allenfalls werden Marktfahrer aber Masken tragen, wenn sie innerhalb ihres Stands die Minimalabstände nicht einhalten können. Beschränkt ist auch die Anzahl Kunden vor jedem Marktstand aufgrund der verfügbaren Fläche. «Abschrankungen sind aber keine nötig», erklärt Nufer.
Trotzdem herrscht in Zollikon Optimismus: «Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Dorfmarkt wieder gut besucht wird und auch die Verhaltensregeln eingehalten werden.» Der Markt sei nämlich weitherum bekannt. Und auch die Marktfahrer freuten sich auf die Wiedereröffnung. «Einige sind seit Jahrzehnten in Zollikon vertreten und haben eine treue Kundschaft», sagt Nufer. So hätten die Marktfahrer den Kontakt zu den Kunden während der Schliessung aufrechterhalten und Waren nach Hause geliefert.
Auch am oberen Ende des Sees soll das Markttreiben wieder stattfinden. So kann der Wochenmarkt in Stäfa – genannt «SMärt» – nach zweimonatiger Pause die Saison wieder aufnehmen, wie die Gemeinde mitteilt. Allerdings gelten auch dort die grösseren Abstände und Hygieneregeln.
Am linken Seeufer wird der Wochenmarkt jeden Freitag zwischen 9 und 11 Uhr auch in Horgen wieder stattfinden. Weil die Veranstalter die vorgeschriebenen Sicherheitsmassnahmen gegen das Virus einhalten, können unter dem grossen Zelt auf dem Dorfplatz Lebensmittel aus der Region verkauft werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.