Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Verschwundene» Prinzessin
Wieso Kate gerade für Verunsicherung sorgt

Britain's Kate, the Princess of Wales, William, the Prince of Wales, arrive behind King Charles III and Queen Camilla to attend the Christmas day service at St Mary Magdalene Church in Sandringham in Norfolk, England, Monday, Dec. 25, 2023.(AP Photo/Kin Cheung)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Catherine wird vermisst, ist ernsthaft krank oder liegt vielleicht sogar im Koma. Solche Erklärungen für die auffallende öffentliche Absenz der Frau des britischen Thronfolgers, William, kursieren jedenfalls unter Anhängern der königlichen Familie.

Was man weiss: Die Prinzessin unterzog sich im Januar einer Bauchoperation und verbrachte zwei Wochen im Krankenhaus. Zuletzt öffentlich gesehen wurde sie an Weihnachten, als sie mit anderen Mitgliedern der königlichen Familie einen Gottesdienst in Sandringham besuchte.

Seit Ende Januar erholt sich die 42-Jährige nach Angaben des britischen Palastes zu Hause in Windsor. Dieser teilte zudem mit, dass Kate frühstens nach Ostern wieder öffentlich auftreten werde und Informationen über ihren Gesundheitszustand nur kommuniziert würden, wenn es Wichtiges zu berichten gebe. Es handle sich aber nicht um Krebs.

Gerüchte über Nierenspende an den König

Diese wenigen und schwammigen Informationen verunsichern Teile der Öffentlichkeit. In den sozialen Medien tauschen sich Royal-Fans unter dem Hashtag #WhereIsKate über den Zustand und das Verbleiben der Prinzessin aus. Darunter sind besorgte Stimmen, aber auch solche, die witzeln, dass sie dem krebskranken König Charles eine Niere gespendet habe oder sich einfach Stirnfransen rauswachsen lassen müsse.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dass Prinz William am Dienstag kurzfristig einen öffentlichen Auftritt wegen «persönlicher Gründe» absagte, befeuerte die Theorien weiter: Hat sich der Gesundheitszustand der Prinzessin von Wales verschlechtert? Warum kommuniziert der britische Palast nicht? Der versicherte daraufhin, dass es Prinzessin Kate gut gehe. Er wies auch auf die ursprüngliche Mitteilung hin, sich nur bei wichtigen Änderungen über Kates Gesundheitszustand zu äussern.

Doch warum ist die Erholungspause der Prinzessin nach einer Operation überhaupt ein Aufreger? Ein Erklärungsansatz: Die Fürstin von Wales galt bisher als Gesundheitsikone. Viele ihrer öffentlichen Auftritte haben mit Gesundheit zu tun, Kate ist begeisterte Sportlerin und Patin mehrerer Sportverbände. Laut der Website der königlichen Familie ist sie der festen Überzeugung, «dass körperliche Gesundheit nicht nur die geistige Gesundheit ergänzt, sondern auch die Kraft hat, zu engagieren, zu erziehen, zu inspirieren und das Leben zum Besseren zu verändern».

Stiller als der kranke Charles

Ausserdem ging Kate in der Vergangenheit mit gesundheitlichen Problemen offener um. Etwa als sie während ihrer drei Schwangerschaften an einer schweren Form von morgendlicher Übelkeit litt und darüber bereitwillig Auskunft gab.

Und: Nach der Geburt ihres dritten Kindes machte die Prinzessin Schlagzeilen, weil sie das Spital wenige Stunden nach der Entbindung mit makellosem und kameratauglichem Haar und Make-up verliess.

Dass Kate nun monatelange Erholung braucht und der Palast aus der Operation und ihrem Gesundheitszustand ein Geheimnis macht, verunsichert zumal in England viele. Dies umso mehr, als sogar König Charles trotz gesundheitlicher Ruhepause immer wieder von sich hören lässt.