Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Krebsdiagnose des Monarchen
König Charles besucht Gottesdienst und bedankt sich für Unterstützung

Britain's King Charles III and Queen Camilla wave to well wishers after attending a Sunday church service at St Mary Magdalene Church, in Sandringham, Norfolk, England, Sunday, Feb. 11, 2024. (PA via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

König Charles III. hat am Sonntag zum ersten Mal seit seiner Krebsdiagnose den Sonntagsgottesdienst besucht. Der Monarch traf in Begleitung seiner Ehefrau Camilla vor der Kirche St. Mary Magdalene in der Nähe von Sandringham House in der englischen Grafschaft Norfolk ein. Charles zog sich nach seiner ersten Behandlung der nicht näher bezeichneten Krebserkrankung auf den Landsitz zurück, um sich zu erholen.

Zuvor hatte er sich erstmals nach seiner Krebsdiagnose direkt an die Öffentlichkeit gewandt und sich für die Unterstützung in den vergangenen Tagen bedankt. «Ich möchte mich von ganzem Herzen für die vielen Nachrichten der Unterstützung und für die guten Wünsche bedanken, die ich in den letzten Tagen erhalten habe», sagte Charles laut einer Mitteilung, die am späten Samstagabend vom Buckingham-Palast veröffentlicht wurde. «Wie alle, die von Krebs betroffen sind, wissen werden, sind solche liebenswürdigen Gedanken der grösste Trost und die grösste Ermutigung», hiess es in der Mitteilung weiter.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zudem sei es ermutigend zu hören, dass die Mitteilung seiner eigenen Diagnose dazu beigetragen habe, das öffentliche Verständnis von Krebs zu fördern und die Arbeit all jener zu beleuchten, die im Vereinigten Königreich und weltweit Krebspatienten und deren Familien unterstützten. «Meine lebenslange Bewunderung für ihre unermüdliche Fürsorge und ihr Engagement ist durch meine eigene persönliche Erfahrung noch grösser geworden», so der König.

Regelmässige Behandlung begonnen

Der Buckingham-Palast hatte am Montag mitgeteilt, dass bei Charles Krebs diagnostiziert worden ist. Während seiner jüngsten Behandlung im Krankenhaus wegen einer gutartigen Prostatavergrösserung sei ein weiteres Problem aufgefallen, hiess es. Die anschliessenden diagnostischen Tests hätten eine Form von Krebs nachgewiesen. Der König habe inzwischen regelmässige Behandlungen begonnen. Ärzte hätten ihm aber geraten, währenddessen keine öffentlichen Termine wahrzunehmen. Staatsgeschäfte werde er fortführen. Um welche Art von Krebs es sich genau handelt, teilte der Palast nicht mit. 

König Charles (75) ist seit mehr als einem Jahr britischer Monarch, nachdem seine Mutter Königin Elizabeth II. im September 2022 gestorben war. 

DPA/chk