Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJenni deckt auf
Wo es in der fremden Stadt heimelig wird

Quartierlokale (im Bild die Libelle in Luzern) sind kulinarisch vielleicht nicht so spektakulär wie Edelrestaurants, sind aber trotzdem – oder gerade deswegen – einen Besuch wert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wir haben in unseren Städten viele spektakuläre Momentaufnahmen. In Bern in der Aare schwimmend, in Solothurn auf dem Turm der St.-Ursen-Kathedrale, in Basel am Rheinbord mit Blick aufs Münster, in Zürich im Niederdorf, in Luzern im KKL und in Sankt Gallen in der Stiftsbibliothek. Auch haben wir zahlreiche erstklassige Edelrestaurants, die einen Stadtbesuch zum kulinarischen Erlebnis werden lassen. Manchmal ist es aber nicht die Sehenswürdigkeit, die Aussicht oder die Spitzenküche, sondern es sind die örtlichen und kulinarischen Nebenschauplätze, die einer Tour die Würze verleihen, auch im Wissen, dass einfache Speisekarten mehr über ihre Bewohner erzählen als deren Denkmäler. Wer Lust aufs Quartier hat, weit weg von den unzähligen Freizeitultras, der liest hier richtig und weiter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login