Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wo die Swiss-Piloten ihre CSeries Ausbildung erhalten

1 / 5
Bevor die Simulation anläuft, klappt der Instruktor noch die 'head up' Displays aus. Diese hat Swiss extra einbauen lassen, um wichtige Infos über den Flug direkt auf Augenhöhe des Piloten anzeigen zu können.
Der 'Full Flight Simulator' bei der darauf spezialisierten kanadischen Firma CAE in Montreal. Der Simulator steht auf hydraulischen Stützen.
Die Hydraulik ermöglicht sämtliche Flugphasen und mögliche Probleme möglichst wirklichkeitsgetreu zu simulieren.

Der Hauptsitz von CAE am Flughafen von Montreal ist vollgepackt mit Flugsimulatoren. Die kanadische Firma stellt diese seit 1942 her und beherrscht seit den 70er Jahren den Markt. Über 70% aller Simulatoren stammen aus Montreal. Logisch, dass auch die Nachbarn von Bombardier ihre Übungsgeräte hier haben. In einem Raum stehen vier dieser «Full Flight Simulators» nebeneinander, der letzte und neueste ist jener für das Modell CSeries.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login