AboGefahr eines SupervulkansWo bricht der nächste aus?
Ganz unwahrscheinlich ist es nicht, dass sich eines Tages eine noch viel stärkere Eruption als der Unterwasservulkan auf Tonga oder der Ausbruch auf La Palma ereignen wird. Nur wo?
Wenn es losgeht, wird es Warner Marzocchi als einer der Ersten merken. Nicht weil der 58-Jährige mit der grauen Kurzhaarfrisur und dem fein geschnittenen Gesicht einer der bekanntesten Experten für Vulkangefahren ist, sondern weil er einfach nur aus dem Fenster seines Büros in der Universität von Neapel schauen muss: auf eine Senke, aus der es blubbert, dampft und zischt und nach faulen Eiern stinkt. «Alle kennen den Vesuv», sagt Marzocchi. «Aber die Phlegräischen Felder sind wahrscheinlich gefährlicher.»