AboSchlafen im LockdownWissenschaftlich empfohlen: Ausschlafen
Im Alltag schlafen viele von uns schlecht. Warum guter Schlaf kein Luxus ist, welche Rolle die innere Uhr spielt – und warum wir nicht nur in Homeoffice-Zeiten ausschlafen sollten.
Um sechs klingelt der Wecker, um acht beginnt die Schule, um neun Uhr muss man im Büro sein: So oder ähnlich sah der Morgen für viele Menschen in der Zeit vor Sars-CoV-2 aus. Vor bald einem Jahr hat sich dieser starre Zeitplan abrupt geändert; für diejenigen, die die Möglichkeit haben, im Homeoffice zu arbeiten, ist der Alltag tendenziell flexibler geworden.