Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Liveticker: FCB - FCZ
Der FCZ ist Schweizer Meister

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Als kurz vor der Halbzeitpause zuerst Assan Ceesay und dann Nikola Boranijasevic treffen, wurde auch den letzten Pessimisten klar: der FC Zürich wird zum 13. Mal Schweizer Meister. 2009 durften sich die Zürcher das letzte Mal diesen Titel zuschreiben lassen. Am 1. Mai 2022 jubelt der Stadtclub erneut. Im entscheidenden Spiel gegen den FC Basel gewinnt der FCZ auswärts 2:0. Der umkämpfte und ausgeglichene Klassiker sorgt für viel Unterhaltung.

Die Startphase gehört eher den Baslern. Stocker prüft Brecher bereits nach wenigen Minuten mit einem strammen Schlenzer. Kurz darauf muss Stocker wie auch Kollege Lang verletzungsbedingt seinen Platz räumen. Danach kippt das Momentum auf die Seite der Zürcher.

In der 40. Minute schlägt Routinier Dzemaili einen Freistoss in den Strafraum, Ceesay geht am weiten Pfosten völlig vergessen und nickt über Goalie Lindner zum 1:0 ein. Nur fünf Minuten später kontrolliert Ceesay auf der linken Seite einen weitgeschlagenen Ball elegant, legt auf Guerrero und dieser steckt auf Boranijasevic durch. Der FCZ-Aussenläufer macht einen Haken und schiebt den Ball flach in die nahe Ecke. Die zweite Halbzeit plätschert dann etwas vor sich hin. Die Entscheidung wird von beiden Teams während den zweiten 45 Minuten so hingenommen. Der FCZ ist Meister.

44'

Handspenalty für den FCZ? Der VAR prüft.

42'

Dann ist schon etwas Pause im Joggeli. Der FCZ-Sektor zündet Rauchpetarden. Sogar der Torschütze hält sich das Trikot vor Mund und Nase.

40'

TOOOOOOORRRRRR für den FCZ!

Der FCZ-Stürmer war kaum zu sehen bis anhin. Dann nach einem Marchesano-Standard von der rechten Seite geht der grosse Stürmer am weiten Pfosten vergessen. Ceesay köpfelt über Lindner zum 1:0.

39'

Dzemaili nimmt Kasami am eigenen Strafraum den Ball ab, prescht nach Vorne und sucht Ceesay. Der Ball wird abgefangen. Der FCZ-Stürmer verzweifelt langsam.

37'

An Grosschancen lässt die Partie noch Luft nach Oben. Bis jetzt ist es sehr umkämpft im St.-Jakob-Park. Der FCZ wäre mit dem 0:0 Meister.

33'

Dann wird der Schiedsrichter gebraucht. Es gibt zum wiederholten Mal Rudelbildung. Zürcher Hitzkopf Kryeziu schupft Burger um. Dieser fällt theatralisch, hält sich den Hals. Die anschliessenden Diskussionen und bösen Worte führen zu Gelb für Kryeziu und Basels Kasami.

30'

Baslers Lopez holt sich auch die gelbe Karte ab, weil er Dzemaili am schnellen Freistoss hindert. Boranijasevic tritt Millar anschliessend völlig übertrieben in den Oberschenkel. Auch der Zürcher holt Gelb.

29'

Ceesay sehr übermotiviert – der FCZ-Stürmer holt sich eine unnötige Gelbe ab.

27'

Nach gefühlten 20 Kopfballduellen gibt es erneut Ecke. Die zweite Hereingabe von Marchesano landet auf Kryezius Fuss. Die Direktabnahme geht aber ins Toraus.

27'

Nochmals Ecke für den FCZ.

24'

Dann tuts Stocker weh. Doumbia haut ihm ins Bein. Kasami kommt für ihn. Schon der zweite verletzungsbedingte Wechsel auf basler Seite.

23'

Marchesanos Ecke landet über Umwegen wieder bei ihm. Der zweite Versuch wird nach einem missglückten Schussversuch von Boranjasevic von den Basler geklärt.

22'

Ecke FCZ.

21'

Emotionen. Langsam wird es spannend und hitzig in Basel. Routinier Dzemaili erklärt Jungspund Esposito, wieso die Sachen sind, wie sie sind.

19'

Der FCB will einen Penalty. Doumbia haut mit dem Bein etwas gar überzeugt in Richtung Fabian Frei. Der Basler fällt und beschwert sich zusammen mit seinen Kollegen beim Schiedsrichter. In der Wiederholung wird klar, dass das doch zu wenig war für ein Foul.

18'

Ein erstes Fazit: Es ist in spannendes und umkämpftes Spiel in Basel. Zürich kommt offensiv noch nicht wirklich durch. Der FCB hatte etwas mehr Offensivaktionen und wirkt stärker. Die Basler spielen ziemlich befreit auf.

16'

Auch Präsident Ancillo Canepa sitzt auf der Spielerbank der Zürcher. Eingewechselt wird der 68-Jährige wohl nicht.

14'

Lang ist fertig für heute. Sein Fuss schmerzt doch zu sehr. Katterbach ersetzt ihn als Aussenverteidiger. Auf der Bank erhält Michael Lang einen Eisverband.

11'

Millar dribbelt in den Strafraum, umläuft gleich zwei Zürcher stark. Dann folgt ein Zweikampf mit Kryeziu, der einen umstrittenen Abstoss zur Folge hat. Hätte auch Ecke sein dürfen.

9'

Erste FCZ-Chance. Über die rechte Seite kommen die Zürcher in den Strafraum. Der Ball landet zuerst Ceesay vor den Füssen, der ihn nur touchiert, dann kommt die Kugel zu Guerrero. Dessen Flachschuss kommt zu zentral, Lindner ist da und pariert.