Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimaforscher im Interview
«Wir haben das Feld zu lange den Lobbyisten überlassen»

Reto Knutti, Klimaforscher an der ETH Zürich. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie haben einmal gesagt, politische Forderungen in der Öffentlichkeit kämen für Sie als Wissenschaftler nicht infrage. Nun haben sie die Ja-Parole für das CO2-Gesetz unterschrieben. Ist das eine Kehrtwende?

Nein, ich bin grundsätzlich nach wie vor dieser Meinung. Aber in diesem Fall geht es um eine Sache, bei der die wissenschaftlichen Fakten eindeutig sind und die Schweiz die Weichen gestellt hat. Sie hat das Pariser Klimaabkommen ratifiziert, sie will bis 2050 die CO2-Emissionen auf Netto null reduzieren. Alle Staaten müssen gemäss dem Abkommen dazu beitragen, eine Erderwärmung um 1,5 bis 2 Grad zu verhindern. Industriestaaten wie die Schweiz müssen dabei vorangehen. Dazu brauchen wir die entsprechenden Massnahmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login