AboVisumsfreiheit für Kosovaren«Wir fühlen uns, als wären wir aus dem Gefängnis entlassen»
Ende einer jahrelangen Schikane: Als letzte Europäer dürfen die Menschen in Kosovo ab Januar 2024 ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen. Was ändert sich jetzt? Und was bedeutet das für die Schweiz? Ein Überblick.
In Kosovo ist eine Generation im Ghetto aufgewachsen. Seit dem Zerfall des jugoslawischen Vielvölkerstaates vor mehr als 30 Jahren benötigen die kosovarischen Bürgerinnen und Bürger ein Visum, um in die EU oder in die Schweiz einreisen zu dürfen. Der Visumszwang galt lange auch für andere Balkanländer, doch seit 2009 sind die Staatsangehörigen von Nordmazedonien, Montenegro und Serbien von dieser lästigen bürokratischen Pflicht befreit. 2011 kamen Albanien und Bosnien-Herzegowina dazu.