Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ausbau im Tennis-Mekka
Wimbledon: Grünes Licht für 39 neue Plätze

Spectators walk along the courts at the All England Lawn Tennis Championships in Wimbledon, London, Thursday, June 30, 2022. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die umstrittene Erweiterung des Tennis-Geländes im Wimbledon Park darf wie geplant durchgeführt werden. Die Pläne des All England Clubs als Ausrichter des legendären Grand-Slam-Turniers, 39 neue Tennisplätze auf geschütztem Land zu bauen, haben am Freitag grünes Licht erhalten. Geplant ist unter anderem ein neuer Showplatz mit 8000 Sitzplätzen. Das derzeitige Gelände des Rasen-Klassikers würde damit fast verdreifacht.

Londons stellvertretender Bürgermeister Jules Pipe genehmigte das Vorhaben, nachdem die für Planung zuständige Greater London Authority (GLA) zuvor bereits eine Empfehlung für das Projekt ausgesprochen hatte. Die Vorteile für das Wimbledon-Turnier und für die Umgebung überwögen die Nachteile, begründete Pipe die Entscheidung. Gegner des Projekts befürchten Schäden für die Umwelt.

Ob die Erweiterung nach der Genehmigung tatsächlich durchgeführt wird, ist einem Bericht des «Guardian» zufolge auch jetzt noch nicht sicher. Denn die Gegner des Projekts, darunter viele Anwohner, können eine gerichtliche Überprüfung einfordern und die Pläne möglicherweise dem Obersten Gerichtshof vorlegen. Rund um das Turnier im Sommer hatte es in Wimbledon Proteste gegen die Erweiterung gegeben.

DPA