Teamkollegin von Nationalspielerin GautschiFranzösische Handball-Torhüterin stirbt mit 21 Jahren
Frankreichs Junioren-Nationaltorhüterin Jemima Kabeya ist plötzlich verstorben. Sie spielte mit der Schweizerin Daphne Gautschi zusammen.
![Handballerin Jemima Kabeya ist mit nur 21 Jahren verstorben.](https://cdn.unitycms.io/images/0m603Wanqcb90AY3qFSlB_.png?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=ofSn0uFogAQ)
Der plötzliche Tod von Frankreichs Junioren-Nationaltorhüterin Jemima Kabeya hat in der Handball-Welt für grosse Trauer gesorgt. «Der Verlust eines so strahlenden und lebendigen jungen Lebens ist eine unbeschreibliche Tragödie», sagte Weltverbandspräsident Hassan Moustafa.
Kabeya war am vergangenen Montag im Alter von nur 21 Jahren gestorben. Die Torhüterin fühlte sich am Sonntagabend unwohl, wurde ins Krankenhaus gebracht – und starb am Montagmorgen. Die Handballerin des Vereins Plan-de-Cuques war an einer Hirnhautentzündung erkrankt, wie die regionale Gesundheitsbehörde gegenüber französischen Medien bestätigte.
Eine der besten Torhüterinnen der Liga
«Sie war eine Torhüterin mit grossem Talent und eine vorbildliche Teamkollegin, aber Jemima war vor allem eine strahlende, fröhliche junge Frau von grosser Freundlichkeit. Ihr Lächeln und ihr Engagement werden eine unauslöschliche Erinnerung in unseren Herzen hinterlassen», teilte ihr Verein Plan-de-Cuques in einer emotionalen Botschaft mit. Beim französischen Erstligisten war Kabeya Teamkollegin der Schweizer Nationalspielerin Daphne Gautschi.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Kabeya, die 2022 mit Frankreich bei der Junioren-WM spielte, zählte in dieser Saison mit bisher 78 Paraden und einer Quote von 35,6 Prozent zu den besten Torhüterinnen in der ersten französischen Liga und hatte ihren Vertrag gerade erst um zwei Jahre verlängert. «Ihr tragischer Tod versetzt die gesamte Handball-Familie in Trauer. Unsere Gedanken sind in dieser schmerzhaften Tortur bei ihren Eltern», sagte Nodjialem Myaro, Präsidentin der französischen Frauenhandball-Liga.
DPA/mab
Fehler gefunden?Jetzt melden.