Wimbledon: Frauen-ViertelfinalLulu Suns Märchen endet abrupt
Die Neuseeländerin mit Schweizer Pass startet gegen Donna Vekic gut, bleibt zum Ende der Partie aber chancenlos. Und Jasmine Paolini schreibt weiter italienische Tennisgeschichte.
Lulu Suns Wimbledon-Märchen ist zu Ende. Die am Genfersee aufgewachsene Neuseeländerin mit Schweizer Pass unterlag am Montagnachmittag der Kroatin Donna Vekic (WTA 37), die einst mit Stan Wawrinka liiert war, 7:5, 4:6, 1:6. Die 23-Jährige, die bereits in der Qualifikation fast ausgeschieden wäre, stand als erste Neuseeländerin überhaupt im Wimbledon-Viertelfinal und schien lange auf gutem Weg Richtung Halbfinal.
Im ersten Satz gelang Sun, die sich im März für einen Nationenwechsel von der Schweiz zu Neuseeland entschieden hatte, bei 5:5 das erste Break der Partie, ehe sie den Durchgang gewann. Im zweiten musste sie ihren Aufschlag zum 3:5 abgeben, realisierte umgehend das Rebreak, patzte dann aber erneut beim Service und kassierte den Ausgleich.
Im dritten Satz wurde es dann bitter. Die Weltnummer 123 war gegen die stärker werdende Vekic plötzlich chancenlos und lag schnell mit Doppelbreak 0:5 zurück. Diese Hypothek war zu gross. Zwar gewann Sun noch ein Game, doch wenige Minuten später war die Partie vorbei.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Vekic steht mit 28 erstmals in einem Grand-Slam-Halbfinal. Dort trifft sie auf die gleichaltrige French-Open-Finalistin Jasmine Paolini (WTA 7). Die Italienerin deklassierte die US-Amerikanerin Emma Navarro (WTA 17) in 58 Minuten und überliess ihr beim 6:2, 6:1 nur gerade drei Games. Paolini war zuvor in Wimbledon nie über die 1. Runde hinausgekommen, nun ist sie die erste Italienerin überhaupt im Halbfinal.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.