Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wieso reagiere ich beim Sex überempfindlich?

Schmerzen beim Sex können für Frauen sehr belastend sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich mag Sex. Doch oft bin ich schnell überempfindlich und ertrage Berührungen in der Vagina nicht. Wieso ist das so und was kann man dagegen tun?

Missempfindungen, Hypersensitivität und Schmerzen im Bereich der Vagina, wie Sie sie beschreiben, sind bei Frauen leider keine Seltenheit und zeigen sich oft sehr vielfältig. So klagen rund zehn Prozent der Frauen über ein leichtes Gefühl des Wundseins oder des Brennens. Sie empfinden Berührungen und Reibungen als unangenehm, sodass sogar das Tragen von Unterwäsche als störend und schmerzhaft wahrgenommen wird. In schwerwiegenden Fällen kann es sogar zu so starken Schmerzen kommen, dass eine Penetration unmöglich wird. In diesem Fall spricht man auch von Dyspareunie.

Verschiedene Ursachen

Die Ursachen für diese Hypersensitivität und Schmerzen können ebenfalls sehr unterschiedlich sein. Das Vestibulitis-Vulvae-Syndrom ist einer der häufigsten Gründe für Schmerzen am Scheideneingang, welche sich bei Berührung, während des Geschlechtsverkehr oder zum Beispiel auch beim Einführen eines Tampons bemerkbar machen. Das kommt daher, dass die Haut am Scheideneingang im Gegensatz zur übrigen Haut nur schlecht verhornt und folglich den mechanischen und chemischen Reizen gegenüber sehr empfindlich ist. Andere Ursachen für vaginale Schmerzen reichen von Entzündungen im Genitalbereich, Pilzinfektionen, einem zu engen Scheideneingang, einer unzureichenden Befeuchtung (Lubrikation) der Scheide, anatomischen Besonderheiten wie Rückwärtsknick der Gebärmutter bis hin zu schwerwiegenden Krankheiten wie genitalen Tumoren.

Prinzipiell empfehle ich, solche Missempfindungen im Genitalbereich oder Schmerzen beim Sex – egal ob akut oder chronisch – ärztlich abklären zu lassen. Steckt eine klare organische Ursache dahinter, kann das Problem meist schnell und effektiv (z.B. mit Medikamenten) angegangen werden. Gewisse Schmerzen (zum Beispiel aufgrund einer Endometriose) treten manchmal nur in bestimmten Sexstellungen auf. Hier kann ein Stellungswechsel die Beschwerden verhindern oder verringern. Zudem können vaginale Entspannungstechniken wie Kegelübungen helfen, Verkrampfungen aufgrund der Schmerzen während dem Sex zu lindern.

Sinnvolle Gleitmittel

Das Verwenden von Gleitmitteln ist ebenfalls sinnvoll, wenn die Empfindlichkeit auf mangelnde Befeuchtung der Scheide zurückzuführen ist. Manchmal aber spielen auch psychische Faktoren eine Rolle. Negative sexuelle Erfahrungen und früherer Missbrauch können in einigen Fällen zu chronischen Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs führen. Hier kann eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll sein. Zudem rate ich allen Frauen, bei auftretenden Schmerzen im Genitalbereich sofort zu handeln und den Arzt aufzusuchen. Denn nicht selten können sich ursprünglich organisch bedingte Schmerzen in eine sogenannte psychogene Störung wandeln. Die Angst vor dem schmerzhaften Sex kann zu einer Gedankenverknüpfung führen, sodass sich die Schmerzen mit der Zeit verselbstständigen. Diesen Teufelskreis zu durchbrechen ist ein sehr langwieriger und schwieriger Prozess.

Dieser Artikel wurde erstmals am 7. Oktober 2016 publiziert und am 28. Mai 2023 in dieses Redaktionssystem übertragen.